Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 13 • 2020 • Neues aus der Neurologie und Psychiatrie
 
 
Neues aus der Neurologie und Psychiatrie
 
 
 
 
   
   
Corona: Enzephalopathie erhöht 30-Tage-Mortalität deutlich  
   
SARS-CoV-2 verursacht zwar eine Reihe neurologischer Symptome, scheint aber an den Neuronen selbst wenig Schaden anzurichten. Die gefundenen Veränderungen sind eher immunvermittelt und in ihrer Stärke nicht assoziiert mit der Anwesenheit des Virus…  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
SMA richtig behandeln
 
Der multidisziplinäre Ansatz spielt seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in der Behandlung von Menschen mit SMA. Welche Aspekte dabei im Fokus stehen, erfahren Sie hier.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Dieses Jahr ist alles ein wenig anders  
   
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachten und für das neue Jahr viel Glück, Erfolg und vor allem Wohlergehen.

Ihre Medical Tribune
 
 
Grußkärtchen öffnen »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
 
   
   
Schlaganfall oder TIA – Ticagrelor plus ASS bringt geringen Vorteil  
   
Nach einem ersten ischämischen Ereignis kommt es unter der Kombination aus Acetylsalicylsäure plus Ticagrelor geringfügig seltener zu erneuten Insulten. Doch es gibt auch eine Kehrseite der Medaille.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Neurosyphilis: Schlaganfall, Epilepsie und Psychosyndrom als Symptome
 
Die Zahl der Neuinfektionen an Syphilis steigt vor allem in den bundesdeutschen Ballungsräumen seit zehn Jahren kontinuierlich an. Damit gewinnt auch die Neurosyphilis wieder an Bedeutung. Höchste Zeit also, mit einer aktuellen Leitlinie das Wissen…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Wie soziale Medien abhängig machen  
   
In der digitalen Welt können nicht nur Online-Spiele und Internet zu einem suchtähnlichen Kontrollverlust führen. Auch soziale Medien bergen solch eine Gefahr. Ein Grund: die (Selbst-)Vermessung in Form von Visitors, Likes und Shares.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Pulmonale Hypertonie durch Interferon
 
Unter der Therapie mit Interferon beta sollte man die Lungenfunktion seines Patienten gut im Auge behalten. In einigen Fällen entwickelt sich eine pulmonale Hypertonie.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser NeuroLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den NeuroLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
NeuroLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

RheumaLetter für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.