Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 6 • 2019 • Neues aus der Neurologie und Psychiatrie
 
 
Neues aus der Neurologie und Psychiatrie
 
 
 
 
   
   
Autoimmunenzephalitis: Psychotische Symptome leiten auf die falsche Spur  
   
Einige wenige Patienten, die wegen psychotischer Symptome in ärztliche Behandlung kommen, haben keine Schizophrenie, sondern eine Autoimmunenzephalitis. Ihnen kann mit einer Immuntherapie sehr gut geholfen werden.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Schlaganfall: Robotertraining gegen Pushersyndrom
 
Die Pushersymptomatik gilt als schlecht behandelbare Komplikation nach schweren Schlaganfällen mit Halbseitenlähmung. Kollege Roboter hilft, die verschobene innere Achse wieder aufzurichten.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Antivirale Therapie punktet bei MS  
   
Zwei Viren stehen unter starkem Verdacht, an der Pathogenese der MS beteiligt zu sein: das Epstein-Barr-Virus und das mit MS assoziierte endogene Retrovirus MSRV. Gegen Letzteres gibt es erste erfolgreiche Therapieversuche.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Suizid bei Senioren meist aufgrund von Depressionen
 
Im stationären Setting gibt es oft eine hohe Selbstmordrate unter älteren Patienten. Die meisten nehmen sich jedoch nicht in der Klinik, sondern z.B. auf Wochenendausflügen das Leben.
 
Mehr »
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
Jetzt sind Sie am Drücker  
   
Die Schmerztherapie ist einer der Hauptschauplätze des medizinischen Cannabis. Vor allem Patienten mit neuropathischen Schmerzen profitieren von Cannabinoiden, wie jüngere Studien andeuten. Die Kombination von Tetrahydrocannabinol mit Cannabidiol…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Schlaganfallschutz nicht vernachlässigen
 
Aus Angst vor Blutungen werden orale Antikoagulanzien bei Patienten mit Vorhofflimmern oft unterdosiert oder ganz weggelassen. Damit setzt man die Kranken unnötig einem erhöhten Schlaganfallrisiko aus.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser NeuroLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den NeuroLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
NeuroLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

RheumaLetter für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.