Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 3 • 2022 • Abrechnungstipps sowie News zu EBM und GOÄ, Selektivverträgen und Honorarverteilung
 
 
Neues zur ärztlichen Abrechnung und Honorierung
 
 
 
 
   
   
Bescheinigungen und Stellungnahmen richtig abrechnen  
   
Die „Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung“ definiert, welche Formulare es für welche Sachverhalte bei GKV-Patienten gibt und wie dem Arzt der damit verbundene Aufwand vergütet wird. Im hausärztlichen Bereich sind einige…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Was bei PKV-Basistarif und GKV-Kostenerstattung zu beachten ist
 
Wer im Standard- oder Basistarif versichert ist, gilt zwar als privatversichert, hat aber nur Anspruch auf einen Leistungsumfang wie in der GKV. Die Kostenerstattung bei gesetzlich Versicherten funktioniert umgekehrt.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Neue Kodierunterstützung bringt Praxen Aufwand und Regressgefahr  
   
Seit diesem Jahr soll eigentlich ein digitaler Helfer die Wahl von Diagnoseschlüsseln erleichtern. Noch ist er aber nicht in allen Systemen implementiert. Vielleicht ist das gut so, denn er könnte einen höheren Aufwand bei der Quartalsabrechnung…  
 
Mehr »
 
 
 
 
So vergütet die KV telefonische und Online-Befundbesprechungen
 
Seit Oktober 2020 können alle Vertragsärzte Telekonsile abrechnen. Im hausärztlichen Bereich passiert das leider noch viel zu selten, obgleich die Hürden niedrig sind.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Corona-Sonderregeln enden, Krankschreibung per Telefon noch bis Ende…  
   
Viele Corona-Sonderregeln enden zum 31. März. Die telefonische AU aber bleibt noch erhalten.  
 
Mehr »
 
 
 
 
COVID-19:  Vergütung der Therapie mit monoklonalen Antikörpern…
 
COVID-19-Risikopatienten können in einigen Fällen mit monoklonalen Antikörpern behandelt werden. Ärzte bekommen für diese Leistung nun weniger Geld.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser HonorarLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den HonorarLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
HonorarLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.