IMG  
 
 
  Ein Service von:
  IMG
 
  Nr. 22 • 2021 • Informationen zu aktuellen Webinaren, Online- sowie Präsenzfortbildungen der Medical Tribune
 
 
Live-Webinare
 
 
 
 
Anzeige  
   
Dia:cussion – Der interaktive Live-Stream  
   
Zu aktuellen digitalen Reizthemen liefern sich bekannte Experten aus der Diabetologie einen kurzweiligen und informativen Schlagabtausch. Mit dem Thema „TiR vs. HbA1c – Entthronung oder Doppelspitze?“ wird die Reihe am 27.10.2021 fortgesetzt.  
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
 
 
Update Migräne – wichtige Erkenntnisse für die Praxis
 
Melden Sie sich an für das Webinar zum Thema „Update Migräne“ – am 13.11.2021 um 11:15 Uhr. Verfolgen Sie den Vortrag live aus Nürnberg. Eine Zertifizierung durch die Landesärztekammer Hessen wird beantragt.
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
 
 
DDG-Fortbildungen
 
 
 
 
   
   
Fortbildung am 30.10.2021 in Frankfurt Digitalisierung und…  
   
Wie sieht die digitale Praxis aus? Was muss ich wissen zu Datenschutz und Datensicherheit? Über Chancen und Risiken der Digitalisierung informiert die DDG am 30.10.2021 in Frankfurt.  
 
Jetzt anmelden »
 
 
 
 
Fortbildung am 27.11.2021 in Berlin Digitalisierung und…
 
Wie sieht die digitale Praxis aus? Was muss ich wissen zu Datenschutz und Datensicherheit? Über Chancen und Risiken der Digitalisierung informiert die DDG am 27.11.2021 in Berlin.
 
Jetzt anmelden »
 
 
 
 
Präsenzfortbildungen
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 30.10.2021 in Berlin  
   
Themen sind unter anderem Tinnitus, Update Leistungsabrechnung und Hepatitis C. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 30.10.2021 in Essen
 
Themen sind unter anderem Demenz, Kognition und Diabetes. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 30.10.2021 in Hannover  
   
Themen sind unter anderem Bauchspeicheldrüse, Helicobacter pylori und Reizdarmsyndrom. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 06.11.2021 in Kassel
 
Themen sind unter anderem Herz-Kreislauferkrankungen, Update Leistungsabrechnung und Schlafstörungen. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 13.11.2021 in Darmstadt  
   
Themen sind unter anderem Hypertonie, Heilerde und Notfallmanagement Anaphylaxie. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 13.11.2021 in Nürnberg
 
Themen sind unter anderem Schlafstörungen, COPD und Migräne. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 13.11.2021 in Oldenburg  
   
Themen sind unter anderem Tinnitus, Antikoagulation und Helicobacter pylori. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
CME-Online-Fortbildungen
 
 
 
 
   
   
Bei COPD präventiv denken – Dyspnoe verbessern – Exazerbationen und Mortalität…  
   
Diese CME-zertifizierte Fortbildung beschreibt den Therapieansatz, die COPD per se und ihre Komplikationen primär-präventiv zu senken.  
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Orale Antikoagulation in der Praxis – Aktuelle Daten und praktische Empfehlungen
 
Dieser CME-zertifizierte Vortrag beschreibt den Stellenwert der INR-Selbstmessung zur Senkung der Blutungsinzidenz unter Vitamin-K-Antagonisten.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
 
   
   
P3: Philosophisches, Praktisches, Primärprävention - Cholesterinsenkung  
   
Diese CME-zertifizierte Fortbildung beleuchtet den Stellenwert von Arzneimitteln und Nutrizeutika zur Behandlung der Hypercholesterinämie.  
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Alltagsbewältigung mit Schizophrenie
 
Diese CME-zertifizierte Fortbildung beschreibt die alltäglichen Herausforderungen der Schizophrenie und Möglichkeiten der Therapie.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
 
   
   
Kommunikation kann mehr: Patientinnen und Patienten möchten verstanden werden  
   
Diese CME-zertifizierte Fortbildung stellt Ärzten Grundlagen und konkrete Handreichungen zur Verfügung, wie sie in ihrem Alltag zum Wohle ihrer Patienten und damit auch zu ihrem eigenen Wohl besser kommunizieren.  
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Kalium – Mythos oder Multitalent? – Der unterschätzte Schlüssel für ein gesundes…
 
Dieses CME-zertifizierte Webinar beschreibt den Stellenwert von Kalium und Magnesium für ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser CMELetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie die Newsletter der Medical Tribune abonniert haben. Sie können diesen Newsletter jederzeit abbestellen, in dem Sie auf den unten stehen Link zur Abbestellung klicken. Abmeldungen für den CMELetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
CMELetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
KongressLetter für Ärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.