Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 1 • 2019 • Abrechnungstipps sowie News zu EBM und GOÄ, Selektivverträgen und Honorarverteilung
 
 
Neues zur ärztlichen Abrechnung und Honorierung
 
 
 
 
   
   
Neues Jahr mit neuen Ziffern – mit diesen EBM-Regelungen startet 2019  
   
Zweitmeinungsverfahren bei Mandel- oder Gebärmutterentfernung, Beratung von Heimbewohnern bei der Versorgungsplanung, Vergütungsregelungen für die künftige Nutzung der Gesundheitskarte – der Bewertungsausschuss hat mehrere Beschlüsse zum EBM gefasst,…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Vergütung beim Zweitmeinungsverfahren geregelt
 
Für die Aufklärung und Beratung über den gesetzlichen Anspruch auf eine Zweitmeinung, gibt es ab Januar die neue EBM-Ziffer 01645.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Höhere Vergütung der Knochendichtenmessung  
   
Seit Januar ist die Vergütung von 17 auf 29 Euro gestiegen.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Neue Kostenpauschale für orale zytostatische Tumortherapie
 
Für die ab 1. Januar geltende Kostenpauschale 86520 müssen Ärzte u.a. die verwendeten Arzneien angeben.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Pflaster, Kleber oder Naht – die kleine Wundversorgung sauber abrechnen  
   
Die KVen achten auf die korrekte Abrechnung der Wundversorgung nach Nr. 02301. Ärzten wird oft vorgeworfen, die EBM-Leistungslegende nicht exakt beachtet zu haben. Was gilt, erklärt hier ein Medizinrechtler.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Vergütung für die Stoßwellentherapie festgelegt
 
Ab 1. Januar kann die neue Ziffer 30440 angesetzt werden.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Abrechnungsausschluss aufgehoben  
   
Ab sofort kann am selben Tag neben einem Bauchaorten- auch ein Uro-Genital-Screening angesetzt werden.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Mehrere EBM-Änderungen beschlossen
 
Hyperbare Sauerstofftherapie, myokardiale fraktionelle Flussreserve und die neuropädiatrische Betreuung ergänzt.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Tumordiagnostik: neue Ziffer in den EBM aufgenommen  
   
Ab 1. Januar kann die neue Ziffer 19461 abgerechnet werden.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Blankoverordnungen und Ende des Genehmigungsvorbehaltes entlasten Hausärzte
 
Im Dezember 2018 stellte Gesundheitsminister Jens Spahn ein Gesetzespaket vor, das die Versorgung mit Heilmitteln stärken soll. Die Regelungen werden wohl in das Terminservicegesetz einfließen. Mit welchen Auswirkungen ist zu rechnen?
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Samstagszuschlag auch für Radiologen und Strahlentherapeuten  
   
Zusätzlich zur Behandlungsleistung gibt's jetzt auch den Zuschlag von 10,76 Euro.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Neue Ziffer für die Gesundheitsberatung von Heimbewohnern
 
In die Beratung miteinbezogene Ärzte, können seit Januar die neue EBM-Nr. 37400 abrechnen.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser HonorarLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den HonorarLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
HonorarLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.