Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 5 • 2022 • Abrechnungstipps sowie News zu EBM und GOÄ, Selektivverträgen und Honorarverteilung
 
 
Neues zur ärztlichen Abrechnung und Honorierung
 
 
 
 
   
   
EBM: Wann und wie Kosten für Materialien erstattet werden  
   
Bei ärztlichen Leistungen für gesetzlich Versicherte fallen Kosten an, die nicht im Honorar enthalten sind. Deren Abrechnung ist leider etwas unübersichtlich geregelt.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
 
   
   
Regresse: Reale und potenzielle Risiken in der Arzneimitteltherapie  
   
Dass ein Arzt oder eine Ärztin einen ­Arzneiregress in sechsstelliger Höhe zahlen muss, kommt nur noch selten vor. Vielmehr sind es Einzelfallregresse, mit denen die Krankenkassen in der Breite Geld zurückholen wollen. Die KBV hätte ­gerne, dass hier…  
 
Mehr »
 
 
 
 
DiGA-Verlaufskontrolle: Kassen bezahlen ärztliche Leistung bei Apps in der…
 
Ärzte und Psychotherapeuten sind bei Apps auf Rezept eher zurückhaltend. Bisher gab es rund 2 Euro für die Verordnung, seit diesem Mai locken weitere 7 Euro.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Telemedizinische Physiotherapie auf dem Weg in die Regelversorgung  
   
Während der Pandemie war physiotherapeutische Behandlung ausnahmsweise als telemedizinisches Angebot möglich. Jetzt werden die ersten Heilmittelbehandlungen per Video sogar in die Regelversorgung übernommen. Für die Praxen ein zweischneidiges…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Versorgung profitiert von PKV-Versicherten
 
Der PKV-Verband hat ausgewertet, wie viel Umsatz in Schleswig-Holstein und Hamburg durch Privatbehandlungen entsteht. Die Ergebnisse widerlegen seiner Meinung nach gängige Vorurteile gegenüber der PKV.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Abrechnungsbetrug: KKH meldet 2021 den bislang höchsten Schaden  
   
Letztes Jahr trieben im Gesundheitsbereich offenbar besonders viele Betrüger ihr Unwesen: Die KKH Kaufmännische Krankenkasse meldet einen Schaden von 4,7 Mio. Euro – ein Rekordwert. Der größte Teil davon, 70 %, entstand durch ambulante Pflegedienste.…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Wann Unfallschäden als Werbungskosten gelten
 
Unfallkosten, die auf der Fahrt zur Arbeit entstehen, können in einigen Fällen von der Steuer abgesetzt werden. Das Bundesfinanzministerium hat erklärt, was zu beachten ist.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser HonorarLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den HonorarLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
HonorarLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.