IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 7 • 2021 • Abrechnungstipps sowie News zu EBM und GOÄ, Selektivverträgen und Honorarverteilung
 
 
Neues zur ärztlichen Abrechnung und Honorierung
 
 
 
 
   
   
Coronaleistungen als Honorar-Reserve – von extrabudgetären Tests, Zertifikaten…  
   
Spätestens seit Vorliegen der Restzahlung fürs erste Quartal 2021 sollten sich bei Hausärzten die SARS-­CoV-2-Sonder­honorare bemerkbar machen. Ist das nicht der Fall, muss in der Praxis etwas schiefgelaufen sein. Grund genug, eine Übersicht über die…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Extrabudgetäre TSVG-Vergütung – neues Gesetz verschont Hausärzte vor…
 
Die mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) 2019 eingeführten extrabudgetären Vergütungen sollen jetzt teilweise wieder einkassiert werden. Bei den Hausärzten schlägt das jedoch kaum durch.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
COVID-19-Genesenenzertifikate: Vergütung steht fest  
   
Die neue Testverordnung des Bundes regelt das ärztliche Honorar für COVID-19-Genesenenzertifikate. Für Corona-Schnelltests sieht sie jedoch weniger Geld vor.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Zweitmeinung nun auch per Video
 
Die Vergütung von Zweitmeinungsverfahren per Videosprechstunde ist nun geregelt. Zudem wurde die Liste der Zweitmeinungs-Indikationen um ein Krankheitsbild ergänzt.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Corona-Bürgertests: Honorar nur noch bei Anschluss an Warn-App  
   
Ärzte, die die Ergebnisse von Corona-Schnelltests nicht an die Corona-Warn-App übermitteln können, bekommen für die Leistung bald kein Geld mehr. Um das zu verhindern, müssen sie sich zügig bei einem Portal registrieren.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Abrechnung der Kryokonservierung geregelt
 
GKV-Versicherte, die eine keimzellschädigende Therapie durchmachen, haben seit Juli Anspruch auf die Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen. Die Details zur Abrechnung stehen fest.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Neue Nummern in UV-GOÄ aufgenommen  
   
D-Ärzte können einige neue Gebühren berechnen. Unter anderem wird die Sichtung von Röntgen- und Schnittbildern besser honoriert.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Prostatakarzinom: Neue EBM-Ziffern für Brachytherapie
 
Unter bestimmten Bedingungen kann bei Patienten mit Prostatakarzinom eine Low-Dose-Rate-Brachytherapie auf Kassenkosten durchgeführt werden. Hierfür wurden zwei neue Ziffern in den EBM aufgenommen.
 
Mehr »
 
 
 
 
CME-Präsenzfortbildungen
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 04.09.2021 in Münster  
   
Unser wissenschaftlicher Leiter Dr. med. Gerd W. Zimmermann, Facharzt für Allgemeinmedizin, mit einem Update zur Leistungsabrechnung. Weitere Themen sind Angsterkrankungen, Hypertonie, Kognition und Atemwegsinfekte.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 11.09.2021 in Frankfurt
 
Themen sind unter anderem Angsterkrankungen, Reizdarmsyndrom und Hypertonie. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser HonorarLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den HonorarLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
HonorarLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.