IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 8 • 2022 • Abrechnungstipps sowie News zu EBM und GOÄ, Selektivverträgen und Honorarverteilung
 
 
Neues zur ärztlichen Abrechnung und Honorierung
 
 
 
 
   
   
Masernimpfpflicht: Das müssen Ärzte über Impfnachweis und Bußgeld wissen  
   
Seit dem 1. August gilt in Deutschland die zweite Stufe des Masernschutzgesetzes – und damit eine uneingeschränkte Impfpflicht gegen Masern. Niedergelassene Ärzte sind doppelt betroffen: Einerseits müssen sie Impfnachweise ausstellen, andererseits…  
 
Mehr »
 
 
 
 
E-Rezept kann zum 1. September starten
 
Die Testphase des E-Rezepts wird zum 31. August 2022 beendet, teilt die Gematik mit. Der Rollout beginnt ab September mit Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Zi fordert Inflationsausgleich für Arztpraxen  
   
KBV und GKV-Spitzenverband verhandeln über das Honorar der Vertragsärzte 2023. In der Waagschale liegen die Kosten, die in den letzten Jahren stärker als die Einnahmen gestiegen sind. Noch mehr drückt aber die aktuelle Inflation.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
 
   
   
PKV-Standard-/Basistarif und GKV-Kostenerstattung – was den Unterschied macht  
   
Wer im Standard- oder Basistarif der PKV versichert ist, gilt als privatversichert, hat aber nur auf einen Leistungsumfang entsprechend der gesetzlichen Krankenversicherung Anspruch. Die Kostenerstattung bei GKV-Patienten ist ähnlich strukturiert –…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Medikationsplan privat abrechnen: Bundesärztekammer empfiehlt Nr. 70 GOÄ
 
Bei der Privatabrechnung von Medikationsplänen greifen Ärzte oft zu den falschen GOÄ-Nummern. Die Bundesärztekammer erklärt, wie es richtig geht.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
EBM-Ziffer 03040: So sichern sich Hausärzte den Zuschlag  
   
Die EBM-Nr. 03040 ist ein Zuschlag zu den Versichertenpauschalen 03000 und 03030 für den hausärztlichen Versorgungsauftrag. Voraussetzung ist, dass ausschließlich hausarzttypische Leistungen erbracht werden. Die sind zwar nirgends umfassend gelistet,…  
 
Mehr »
 
 
 
 
UV-GOÄ: Erstversorgung mit und ohne Überweisung zum D-Arzt
 
Seit dem 1. April 2022 gibt es einen geänderten Arbeitshinweis der UV-Träger, der auch den Ansatz der Nr. 125 UV-GOÄ im Fall einer Überweisung an den D-Arzt vorsieht. Wie wirds gemacht?
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser HonorarLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den HonorarLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
HonorarLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.