Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 22 • 2022 • Ein Service von Medical Tribune
 
 
Cartoon der Woche
 
 
 
 
 
Mehr Cartoons »
 
 
Neues aus Medizin, Praxis und Gesundheitspolitik
 
 
 
 
   
   
Umstieg auf E-Zigarette birgt erhöhtes Rückfallrisiko und Krebsgefahr  
   
 Führende medizinische Fachgesellschaften raten davon ab, elektronische Zigaretten zur Raucherentwöhnung einzu­setzten. Denn weniger schädlich heißt keinesfalls harmlos, und auch die Tabak­erhitzer bergen deutliche Sucht- und Gesundheitsrisiken.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Wechseljahre: Erhöhtes Demenzrisiko bei Beginn vor dem 45. Lebensjahr
 
Wer hat ein erhöhtes Risiko für Demenz? Dieser Frage widmen sich zahlreiche Studien. Eine davon kommt zu dem Ergebnis: Frauen, die früh in die Wechseljahre kommen, erkranken eher an Demenz.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Erdnussallergie: Neue Daten zur oralen Immuntherapie bei Kindern  
   
Viele junge Patienten mit Erdnussallergie meiden Veranstaltungen, bei denen sie mit kontaminierten Lebensmitteln in Kontakt kommen könnten. Zu groß ist die Furcht vor einer allergischen Reaktion. Eine frühzeitig begonnene Immuntherapie kann Abhilfe…  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
 
   
   
Morbus Sjögren: Lebensqualität hängt nicht von der Krankheitsaktivität ab  
   
Mit klinischen Parametern und Scores allein lässt sich die Krankheitslast bei Morbus Sjögren offenbar nicht messen. Fragt man dezidiert nach der Lebensqualität, ist diese bei vielen Betroffenen erheblich eingeschränkt.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Riechstörungen auch bei allergischer Rhinitis
 
Riechstörungen werden heutzutage sofort mit SARS-Cov-2 in Verbindung gebracht. Doch sollte man differenzieren, denn es gibt auch andere Erkrankungen, bei denen das Symptom häufig auftritt.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser InfoLetter mit Cartoon ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den InfoLetter mit Cartoon werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
InfoLetter mit Cartoon abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.