IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 13 • 2022 • Neues aus der Pneumologie und Allergologie
 
 
Neues aus der Pneumologie und Allergologie
 
 
 
 
   
   
Fliegen trotz kranker Lunge – Die wichtigsten Regeln für die Praxis  
   
Auch lungenkranke Patienten möchten auf Flugreisen nicht verzichten. Im Vorfeld ist jedoch zu klären, ob sie diese tolerieren. Pneumologen haben die wichtigsten Empfehlungen zusammengefasst.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
„4x13 – 52 Minuten Fachwissen auf den Punkt“ am 26.07.2022
 
Wir laden Sie herzlich zum interaktiven Webcast am 26.07.2022 von 18-19 Uhr ein. Nutzen Sie die Chance auf eine kurzweilige Fortbildung und den interdisziplinären Austausch mit Expert*innen im Bereich respiratorische Erkrankungen. 
 
Mehr
 
 
 
 
 
   
   
Umstieg auf E-Zigarette birgt erhöhtes Rückfallrisiko und Krebsgefahr  
   
 Führende medizinische Fachgesellschaften raten davon ab, elektronische Zigaretten zur Raucherentwöhnung einzu­setzten. Denn weniger schädlich heißt keinesfalls harmlos, und auch die Tabak­erhitzer bergen deutliche Sucht- und Gesundheitsrisiken.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Extrapulmonale Tuberkulose bleibt oft lange unentdeckt
 
Tuberkulose bedeutet nicht automatisch Befall der Lunge. Etwa jede vierte spielt sich ausschließlich extrapulmonal ab – Tendenz steigend. Oft dauert es viele Monate, bis sie erkannt wird.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Asthma: Was man von dem Anti-TSLP-Antikörper erwarten darf  
   
Für die Therapie des schweren Asthma bronchiale soll noch in diesem Jahr ein Medikament mit neuem Wirkprinzip, ein Anti-TSLP-Antikörper, zur Verfügung stehen. Was dies für die Praxis bedeutet, erläutert der Mainzer Kollege Prof. Dr. Roland Buhl…  
 
Mehr »
 
 
 
 
NSCLC: Keine Eile bei der Therapie der fortgeschrittenen Erkrankung?
 
Bisher ging man davon aus, dass ein früher Therapiebeginn das Leben von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom verlängert. Doch eine retrospektive Kohortenstudie auf der Basis des niederländischen Krebsregisters kommt für…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
IGeL: Abzocke oder Meilenstein?  
   
Seit rund 25 Jahren gibt es „Individuelle Gesundheitsleistungen“. Nach wie vor sind sie heftig umstritten.  
 
Mehr »
 
 
 
 
ASCO-Highlights 2022 zu Lungentumoren: Webinar mit Professor Griesinger
 
In dieser CME-zertifizierten Fortbildung präsentiert Professor Dr. Frank Griesinger Lungenkrebs-Studiendaten von der ASCO-Jahrestagung 2022 und ordnet sie in den deutschen Praxisalltag ein.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
Therapieresistenz bei NTM-Infektion durchbrechen  
   
Eine Lungeninfektion mit nicht-tuberkulösen Mykobakterien lässt sich mit der Standardtherapie oft nicht ausreichend behandeln. Die zusätzliche Gabe von liposomalem Amikacin zur Inhalation steigert die Sputumkonversionsrate deutlich.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
praxismanagement heute – Digitalisierung und moderne Praxisorganisation
 
Tipps für die Digitalisierung der eigenen Praxis, Informationen über neueste Entwicklungen im Gesundheitswesen und spannende Erfahrungsberichte von Gesundheitsfachkräften und Expert:innen. Das erhalten Sie im Magazin von Doctolib & der MedTriX Group.
 
Mehr
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser PneumoLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den PneumoLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
PneumoLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.