IMG  
 
 
  Ein Service von:
  IMG
 
  Nr. 17 • 2022 • Informationen zu aktuellen Webinaren, Online- sowie Präsenzfortbildungen der Medical Tribune
 
 
Live-Webinare
 
 
 
 
   
   
Hybrid-Fortbildung am 03.09.2022 (live aus Münster)  
   

Hier können Sie regelmäßig ausgewählte Präsenzveranstaltungen der Fortbildung kompakt Allgemeinmedizin / Innere Medizin als paralleles Live-Webinar verfolgen. Am 03.09.2022 übertragen wir aus Münster.

 
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
 
 
Hybrid-Fortbildung am 10.09.2022 (live aus Frankfurt/Main)
 

Hier können Sie regelmäßig ausgewählte Präsenzveranstaltungen der Fortbildung kompakt Allgemeinmedizin / Innere Medizin als paralleles Live-Webinar verfolgen. Am 10.09.2022 übertragen wir aus Frankfurt/Main.

 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
 
 
 
   
   
ESMO-Highlights 2022 zum Mammakarzinom: Live-Webinar mit Professor Lüftner  
   
Melden Sie sich an für das Webinar zu praxisrelevanten Brustkrebs-Studien vom 2022 ESMO Congress – am Dienstag, 20. September 2022, um 17:30 Uhr.  
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
DDG-Fortbildungen
 
 
 
 
   
   
Fortbildung am 24.09.2022 in Berlin
Digitalisierung und Diabetestechnologie
 
   
Wie sieht die digitale Praxis aus? Was muss ich wissen zu Datenschutz und Datensicherheit? Über Chancen und Risiken der Digitalisierung informiert die DDG am 24.09.2022 in Berlin.  
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
CME-Online-Fortbildungen
 
 
 
 
   
   
Update atopische Dermatitis: Tipps für die Therapie im Kleinkindes- und…  
   

Diese CME-zertifizierte Fortbildung gibt einen Überblick über die Therapie von Kleinkindern und Kindern mit atopischer Dermatitis.

 
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
Anzeige
 
Was tun, wenn meine Patienten schlecht schlafen?
 

Bewährte Methoden und neue Behandlung per „App auf Rezept“. Prof. Dr. Schöbel u.a. erklären alles zum Thema Schlaf, Behandlung von Insomnie und Verordnung von DiGA. Dauer insgesamt 90 Minuten. Sie erhalten 3 CME-Punkte.

 
Hier registrieren.
 
 
 
 
 
   
   
Differenzialdiagnose und Therapie (nächtlicher) Wadenkrämpfe  
   
Dieser CME-zertifizierte Vortrag beschreibt Diagnostik und leitlinienkonforme Therapie von nächtlichen Wadenkrämpfen.  
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Kommunikationsstrategien bei Patienten mit Schizophrenie
 
Diese CME-zertifizierte Fortbildung beschreibt strukturierte Kommunikationstechniken zur Behandlung von Patienten mit Schizophrenie, mit deren Hilfe die Adhärenz verbessert, Therapieziele definiert und Rückfälle verhindert werden können.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
 
   
   
Oberflächliche Venenthrombose  
   
Diese CME-zertifizierte Fortbildung gibt einen Überblick über die aktuelle Evidenz zur Behandlung der oberflächlichen Venenthrombose.  
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Bei COPD präventiv denken – Dyspnoe verbessern – Exazerbationen und Mortalität…
 
Diese CME-zertifizierte Fortbildung beschreibt den Therapieansatz, die COPD per se und ihre Komplikationen primär-präventiv zu senken.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Präsenzfortbildungen
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 03.09.2022 in Münster  
   
Themen sind unter anderem Diabetes, Demenz und Reizdarmsyndrom. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 03.09.2022 in Rostock
 
Themen sind unter anderem Angsterkrankungen, Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 10.09.2022 in Erfurt  
   
Themen sind unter anderem Angsterkrankungen, Diabetes und Atemwegserkrankungen. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 10.09.2022 in Frankfurt
 
Themen sind unter anderem Reizdarmsyndrom, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 17.09.2022 in Passau  
   
Themen sind unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz und Atemwegserkrankungen. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 17.09.2022 in Düsseldorf
 
Themen sind unter anderem Angsterkrankungen, Diabetes und Reizdarmsyndrom. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 24.09.2022 in Freiburg  
   
Themen sind unter anderem Demenz, Atemwegserkrankungen und Diabetes. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Blitzlicht Fortbildung – Der CME-Podcast von Medical Tribune
 
 
 
 
   
   
Update Migräne – wichtige Erkenntnisse für die Praxis  
   
Migräne ist zwar nicht heilbar, mit den richtigen Therapieoptionen kann die Lebensqualität der Patienten dennoch gesteigert werden. Diese Folge fasst die praktischen Erfahrungen zur Behandlung der Migräne aus einem Vortrag von Dr. Britta Frohnberger…  
 
Jetzt anhören »
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser CMELetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie die Newsletter der Medical Tribune abonniert haben. Sie können diesen Newsletter jederzeit abbestellen, in dem Sie auf den unten stehen Link zur Abbestellung klicken. Abmeldungen für den CMELetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
CMELetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
KongressLetter für Ärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.