IMG  
 
 
  Ein Service von:
  IMG
 
  Nr. 9 • 2021 • Informationen zu aktuellen Webinaren, Online- sowie Präsenzfortbildungen der Medical Tribune
 
 
Live-Webinare
 
 
 
 
Anzeige  
   
Live-Webinar: Polycythaemia Vera im Fokus  
   
Wie lassen sich PV-Risiken optimal managen? Um diese und weitere Fragen dreht sich das Bloodline-Webinar am 30. April 2021 ab 18 Uhr. Nehmen Sie teil und stellen Sie Ihre Fragen live an unseren PV-Experten Prof. Dr. med. Andreas Reiter (Mannheim).  
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
Anzeige
 
Live-Webinar am 19. Mai: DDG-Fortbildung Digitalisierung und Diabetestechnologie
 
Die DDG will Sie und Ihr Team unterstützen, die digitale Transformation aktiv zu gestalten. In vier spannenden Live-Vorträgen erfahren Sie mehr über die Risiken, aber auch die Chancen von Digitalisierung und Diabetestechnologie.
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
 
 
 
Anzeige  
   
Webinar: Spektrum Herz-Kreislauf-Erkrankungen am 29.05.2021  
   
Melden Sie sich an für das Webinar zum Themenkomplex der Herz-Kreislauf-Erkrankungen – am 29.05.2021 um 10:15 Uhr. Verfolgen Sie drei Vorträge live aus Berlin.  
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
CME-Online-Fortbildungen
 
 
 
 
   
   
Muskuloskelettale Schmerzen – ernst nehmen und topisch mit NSAR behandeln  
   
Diese CME-zertifizierte Fortbildung beschäftigt sich mit der Therapie muskuloskelettaler Schmerzen und soll Wissen für eine unkomplizierte Behandlung mit topischen NSAR vermitteln.  
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
Anzeige
 
ESC: Verdoppelung der Herzinsuffizienz-Patienten weltweit
 
Dapagliflozin, Sacubitril, Vericiguat – in den letzten Jahren haben sich die Optionen rasant weiterentwickelt. Doch nicht alle sind im Alltag präsent. Prof. T. Voigtländer gibt in diesem medAUDIO-Podcast einen Überblick. Erlangen Sie 2 CME-Punkte.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
 
   
   
Dia:cussion: Elektronische Patientenakte – Alles oder Nichts?  
   
Was sind die Vor- und Nachteile der Elektronischen Patientenakte? Die Live-Stream-Reihe Dia:cussion bringt diese Reizthemen als interaktive Pro- und Kontradiskussion zu Ihnen nach Hause.  
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Gastroösophageale Refluxkrankheit – Wenn PPI an ihre Grenzen stoßen
 
Dieser CME-zertifizierte Vortrag beschreibt die Ursachen für das Versagen einer PPI-Therapie bei Reflux und zeigt alternative Therapiemöglichkeiten auf.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
 
   
   
COPD-Therapie im Wandel: rechtzeitiger Triple-Einsatz minimiert Exazerbationen…  
   
Dieser CME-zertifizierte Vortrag beschreibt die aktuelle Differenzialdiagnostik und Therapie der COPD in der Praxis.  
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Kommunikation Teil 1: Grundlagen, Onkologische Erkrankungen und Seltene…
 
Teil 1 der zertifizierten Fortbildung widmet sich den Grundlagen, der Best-practice-Kommunikation in der Medizin, sowie der Kommunikation im Bereich onkologischer Indikationen und seltener Erkrankungen.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
 
   
   
Kommunikation Teil 2: Pilzinfektionen, Gastrointestinale und Rheumatologische…  
   
In Teil 2 der zertifizierten Fortbildung erhalten Sie Informationen zur Kommunikation bei Infektionen (Pilzinfektionen) und zur Kommunikation in den Bereichen gastrointestinaler und rheumatologischer Indikationen.  
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Kommunikation Teil 3: Impfen und Live-Gespräch
 
Teil 3 schließt die zertifizierte Fortbildung mit der Frage der Kommunikation zum Themenbereich Impfen ab und beantwortet konkrete Fragen aus der Praxis.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
 
Präsenzfortbildungen
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 08.05.2021 in Darmstadt  
   
Themen sind unter anderem Angsterkrankungen, Heilerde und Herz-Kreislauferkrankungen. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 08.05.2021 in Reinbek
 
Themen sind unter anderem Kognition, Hypertonie und Herz-Kreislauferkrankungen. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 08.05.2021 in Wolfsburg  
   
Themen sind unter anderem Reizdarm, Hypertonie und Angsterkrankungen. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 29.05.2021 in Berlin
 
Themen sind unter anderem Bronchitis, Hypertonie und Insomnie. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 29.05.2021 in Münster  
   
Themen sind unter anderem PPI, Angsterkrankungen und Helicobacter pylori. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 12.06.2021 in Dresden
 
Themen sind unter anderem Schmerzsyndrom, Herz-Kreislauferkrankungen und Reizdarmsyndrom. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
CME Fortbildung am 19.06.2021 in Frankfurt  
   
Themen sind unter anderem Hepatitis C, Reflux und Eisensubstitution. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
CME Fortbildung am 19.06.2021 in Hannover
 
Themen sind unter anderem Demenz, Kognition und Lipidmanagement. Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden bei den jeweiligen Landesärztekammern zur Zertifizierung angemeldet.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser CMELetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie die Newsletter der Medical Tribune abonniert haben. Sie können diesen Newsletter jederzeit abbestellen, in dem Sie auf den unten stehen Link zur Abbestellung klicken. Abmeldungen für den CMELetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
CMELetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
KongressLetter für Ärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.