Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 21 • 2022 • Ein Service von Medical Tribune
 
 
Cartoon der Woche
 
 
 
 
 
Mehr Cartoons »
 
 
Neues aus Medizin, Praxis und Gesundheitspolitik
 
 
 
 
   
   
Malaria tertiana: Rezidivprophylaxe verhindert Erkrankung durch Hypnozoiten  
   
Bei einer durch Plasmodium vivax ausgelösten Malaria tertiana können Hypnozoiten in der Leber überleben und auch Jahre später noch Rückfälle auslösen. Das ist für den Betroffenen riskant und steht einer Ausrottung der parasitären Infektion, wie sie…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Kommunikation der Zukunft mitgestalten
 
Wir möchten gewährleisten, dass die Kommunikation im Pharma-Bereich heute und in Zukunft für alle Beteiligten und in allen Situationen optimal funktioniert. Daher laden wir Sie ein, an unserer Umfrage zum Thema Future Communication teilzunehmen.
 
Zur Umfrage »
 
 
 
 
 
   
   
Vitamin-D-Mangel: Welche Werte signalisieren erhöhte Mortalität?  
   
Zwischen erniedrigten Vitamin-D-Konzentrationen und dem Sterberisiko scheint es einen kausalen Zusammenhang zu geben. Aber welcher Biomarker deutet am zuverlässigsten auf eine erhöhte Mortalität hin?  
 
Mehr »
 
 
 
 
Coronaleugner und Impfskeptiker: Wie kommt es zum Verschwörungsglauben?
 
Sie glauben an die Weltverschwörung, leugnen die Existenz von SARS-CoV-2 oder zumindest dessen Gefährlichkeit und lassen sich auch nicht durch die besten Argumente überzeugen: Warum sind Impfverweigerer und Verschwörungsgläubige so, wie sie sind? Ist…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Sakrale Stressfraktur bei Sportlern wird oft übersehen  
   
Wenn Sportler über Kreuzschmerzen klagen, sollte man auch an eine Stressfraktur denken. Diese wird wegen der unspezifischen Beschwerden oft lange verkannt oder mit anderen Diagnosen verwechselt.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Das letzte Refugium der Maskenpflicht
 
Schutzmasken in Bus und Bahn ersparen einem das ein oder andere unliebsame Gesicht, meint Wohlenberg. Er weiß aber auch, dass die Begegnung von Angesicht zu Angesicht Leben retten kann.
 
Jetzt ansehen »
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Sporadische Arrhythmien per Langzeitmonitoring entdecken  
   
 Die konventionelle kardiologische Diagnostik vom 12-Kanal-EKG bis hin zum 78-Stunden-Langzeit-EKG kann sporadisch auftretende Herzrhythmusstörungen oftmals nicht erfassen. Um bei unklaren Synkopen eine Arrhythmie oder nach einem Schlaganfall ein…  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser InfoLetter mit Cartoon ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den InfoLetter mit Cartoon werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
InfoLetter mit Cartoon abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.