Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Osteoporose ist eine sehr häufige Komplikation rheumatischer Erkrankungen. Die Konstellation aller Risikofaktoren und die Berechnung des ...
Der Blick auf das Krankheitsgeschehen bei Multipler Sklerose (MS) hat sich verändert. So untermauern neueste Forschungsergebnisse die Hypothese, dass ...
Angesichts der jüngsten tödlichen Anschläge hat die Debatte um die psychische Gesundheit von Geflüchteten an Schärfe gewonnen. Doch Fachleute warnen ...
Soziale Netzwerke, Online-Gaming oder Shoppingportale: Für manche Menschen führt die ständige Verfügbarkeit des Internets in die Abhängigkeit. Eine ...
Statine und GLP1-Rezeptoragonisten reduzieren offenbar das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Das scheint aber nicht für alle Patientinnen und ...
Die IgA-Nephropathie ist die weltweit häufigste Form der Glomerulonephritis und mündet oft in einem Nierenversagen. Bisher konnte man den Betroffenen ...
Die EMA hat 2024 eine Warnung zu Valproat veröffentlicht: Die Einnahme vor der Zeugung könnte das Risiko für Entwicklungsstörungen beim Kind erhöhen. ...
Die Stammzelltherapie bei refraktärem Morbus Crohn hat einen schlechten Ruf. Zu Unrecht, findet ein Kollege. Er beurteilte die derzeitige Evidenzlage ...
Wie erleben Betroffene den Alltag mit Diabetes-Technologie? In dieser Folge von O-Ton Diabetologie sprechen Prof. Kulzer und Prof. Heinemann über ...
Die adulte ADHS wird oft erst spät erkannt, die Diagnose ist aber fast immer eine Erleichterung. Dr. Frank Matthias Rudolph erklärt in O-Ton ...
Hausarzt Sebastian Alsleben pickt sich für MTSpotlight immer ein Thema, das ihn in der Praxis beschäftigt. Diesmal geht's um die Lebensstiländerung - ...
Neurofibromatose Typ 1 (NF1) ist eine seltene genetisch bedingte Multisystemerkrankung und wird oft im frühen Kindesalter diagnostiziert.
Die neue Mitarbeitergeneration in der Medizin verlangt nach Mitbestimmung und einem Arbeitsumfeld, das ihre persönlichen Werte und Bedürfnisse ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Die Zahl der Depressionserkrankungen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, doch der Zugang zu Therapieplätzen bleibt begrenzt. Eine ...
Die Erstlinientherapie mit Atezolizumab erzielte nun auch in der Gruppe platinungeeigneter NSCLC-Patient:innen einen OS-Vorteil. Damit steht für ...
Die Kombination aus Amivantanab und Lazertinib wurde im Januar 2025 zugelassen als Erstlinienoption für Patient:innen mit fortgeschrittenem NSCLC und ...
Für eine optimale Behandlung der Adipositas sollten Patient:innen einfühlsam auf ihre Erkrankung angesprochen und beraten werden.
Die Kombination aus Daratumumab, Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason hat nun auch die Zulassung für nicht-transplantationsgeeignete Patient:innen ...
Mit dem Launch von Concizumab steht für Menschen ab zwölf Jahren mit Hämophilie A und B ab sofort ein Antikörper zur subkutanen Blutungsprophylaxe zur ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Eine MFA verletzt sich bei der Blutabnahme, eine andere Mitarbeitende klagt über Dauerstress und Zeitdruck. Schon erlebt? Dagegen hilft ein gutes ...
Ab dem Wintersemester 2025/26 ist es auch für MFA ohne Verah-Fortbildung möglich, Primary Care Management studieren. MFA-Azubis mit Abitur können sich ...
Welche Kooperationen dürfen Ärztinnen und Ärzte in die Wege leiten? Und unter welchen rechtlichen und steuerlichen Bedingungen? Eine kurze ...
Gute Nachrichten für telemedizinaffine Praxen: Videosprechstunden sind finanziell attraktiver geworden. Was sich abrechnen lässt – und wo Grenzen ...
Einmal auf dem Bildschirm gesehen und dann nie wieder – solche Behandlungsmodelle wollen KBV und GKV-Spitzenverband einschränken.
Die Brandenburger sind entsetzt, die Politik ist sauer: Die Ankündigung einiger Landkreise, Rettungsdienstgebühren anteilig den Patientinnen und ...
75 % der Erwachsenen verstehen Gesundheitsinformationen nicht.
Meinung & Dialog
Neben Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen kontrolliert der TÜV auch medizinische Geräte auf Sicherheit. Wie der Röntgenreport 2025 ...
Aktuell sind über 1.200 Chemikalien bekannt, die aus Kunststoffen in Lebensmittel übergehen können. Viele von ihnen gelten als endokrine Disruptoren, ...
Schon im vorab bekannt gewordenen Expertenpapier der AG Gesundheit war es zu lesen: Man wolle für eine zielgerichtetere Versorgung und eine schnellere ...
China hat 1,4 Milliarden Einwohner. Und China hat, genauso wie die USA und wir, ein Demografieproblem und damit auch ein massives Personalproblem im ...
Wenn bei der Zulassung eines Arzneimittels Evidenzlücken bestehen, kann eine anwendungsbegleitende Datenerhebung Abhilfe schaffen. Vorausgesetzt, es ...
Auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg öffnet in diesen Tagen die deutschlandweit erste Hochschulambulanz für geschlechtersensible Medizin ...
„Der neue Koalitionsvertrag ist ein herber Rückschlag im Kampf gegen Korruption und für mehr Transparenz staatlichen Handelns. Keine unserer drei ...
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...