Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Medizin und Forschung
Bei Kalziumstörungen bestimmen Schwere, Symptomatik und der zeitliche Verlauf das therapeutische Vorgehen. Bei der Ursachenforschung dient das ...
Im vergangenen Jahr ist intensiv an Therapieoptionen für die eosinophile Ösophagitis geforscht worden. Eine Expertin berichtete, mit welchen Arzneien ...
Die Inzidenz der Gonorrhö hat sich im vergangenen Jahrzehnt in Europa mehr als verdreifacht. Parallel dazu haben Resistenzen gegen die gängigen ...
In den letzten Jahren wurde in Studien wiederholt die konservative, d. h. antibiotische Therapie der unkomplizierten Appendizitis propagiert. Prof. ...
Das Prostatakarzinom ist mit etwa 75.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland (www.rki.de 2022) das häufigste Karzinom des Mannes. Etwa zehn bis ...
Eine Hyperhidrose ist weit mehr als nur ein ärgerliches Symptom. Sie beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen erheblich, wird jedoch häufig ...
Hautkrebs ist die weltweit häufigste Krebserkrankung, und seine Prävalenz steigt kontinuierlich. Früh erkannt sind jedoch die Heilungschancen…
Der Erfolg der Therapie mit Ritlecitinib bei Alopecia areata hängt maßgeblich von der Dauer des Haarausfalls und dem Therapiebeginn ab. Geduld zahlt ...
Mit dem Abschluss der Primärbehandlung beginnt für Brustkrebspatient:innen die Nachsorge. Neben den Kontrolluntersuchungen müssen die Betroffenen auch ...
Nicht bei allen jungen Brustkrebserkrankten verursacht die adjuvante endokrine Therapie starke Hormonmangelsymptome. Aber etwa zwei Drittel ist durch ...
Der Einsatz von Tumor Treating Fields in Kombination mit Gemcitabin und nab-Paclitaxel als Erstlinienbehandlung verlängert genüber alleinigem GnP ...
Dass Kinderwunsch und Brustkrebs aufeinandertreffen, ist nicht selten. Etwa 10 % aller Tumoren fallen auf Erkrankte unter 40 Jahren, im fertilen Alter ...
Beeren, Hormone, Immunbooster – für die Prophylaxe von rezidivierenden Harnwegsinfektionen werden ganz unterschiedliche Optionen propagiert. Doch die ...
Mehr Risikofaktoren, neue Wirkstoffe und bessere Aussichten – in den letzten Jahren hat sich beim Magenkarzinom viel verändert. Die ...
RheumaLetter
Immer informiert Sie über aktuelle Kongresse der Rheumatologie, interdisziplinäre Ansätze, Neuigkeiten aus der internationalen Literatur – Versand monatlich.
Ob bei lokal fortgeschrittenen Kolonkarzinomen mit defizienter Mismatch-Reparatur bzw. hochgradiger Mikrosatelliteninstabilität – bis zu 15 % der ...
Eine Studie zeigt, dass Kinder und Jugendliche mit Vitiligo ein deutlich höheres Risiko für sensorineurale und gemischte Schwerhörigkeit haben. Die ...
Eine 49-jährige Patientin erlebte nach der Therapie mit Guselkumab eine schwere eosinophile Pneumonie, die durch eine schnelle Behandlung mit ...
Gesunde Ernährung hilft bei vielen Erkrankungen – warum nicht auch bei der HIV-Infektion? Ein Forschungsteam aus den USA untersuchte die Wirkung in ...
Ob kardial vorerkrankt oder nicht: Schwangeren drohen vermehrt kardiovaskuläre Ereignisse. Um Mutter und Kind sicher durch die Gravidität zu bringen, ...
Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung kommen bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes routinemäßig zum Einsatz. Beim Gestationsdiabetes hingegen ist ihr ...
In ihrer strategischen Planung blickt die Charité Berlin bis ins Jahr 2050; Planungsgrundlagen sind der demografische Wandel, erwartbare ...
Pivekimab sunirin könnte für Personen mit blastischer plasmazytoider dendritischer Zellneoplasie eine neue Option eröffnen. Die Monotherapie führte ...
Immer mehr Forschungsergebnisse bekräftigen den Zusammenhang zwischen einem eingeschränkten Riechvermögen im Alter und einem erhöhten ...
Neben den ganz jungen wird das respiratorische Synzytial-Virus vor allem älteren Menschen gefährlich. Bei ihnen ist die Immunisierung dringend ...
Myokardinfarkte und ischämische Insulte werden bei jungen Erwachsenen immer häufiger. Kardiovaskuläre Risikofaktoren treffen hier auf eine sehr ...
Bekämpft man starkes Übergewicht schon bei Kindern und Jugendlichen, wirkt sich dies im jungen Erwachsenenalter günstig auf Typ-2-Diabetes,…
O-Ton Onkologie
Der Podcast für Mediziner:innen
Fachbereiche
Willkommen in unserem Medizin-und-Forschungsbereich. Hier finden Sie gebündelt Informationen und Beiträge strukturiert nach Fachgebiet und Krankheitsbild.