Medizin und Forschung

Plaquepsoriasis

Je früher, desto besser

Die Belastungen im Leben von Menschen mit einer Plaquepsoriasis kumulieren rasch nach Ausbruch der Erkrankung. Angelehnt an das Vorgehen bei der ...

mehr

Osteoporoserisiko

Bevor der Knochen schwindet

Osteoporose ist eine sehr häufige Komplikation rheumatischer Erkrankungen. Die Konstellation aller Risikofaktoren und die Berechnung des ...

mehr

Migrationspolitik

Warnung vor weiterer Verschärfung

Angesichts der jüngsten tödlichen Anschläge hat die Debatte um die psychische Gesundheit von Geflüchteten an Schärfe gewonnen. Doch Fachleute warnen…

Ich bin dann mal online

Die digitale Sucht erkennen und behandeln

Soziale Netzwerke, Online-Gaming oder Shoppingportale: Für manche Menschen führt die ständige Verfügbarkeit des Internets in die Abhängigkeit. Eine ...

Statt Hirnjogging

Statt Hirnjogging: Immunsystem und Stoffwechsel unterstützen

Statine und GLP1-Rezeptoragonisten reduzieren offenbar das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Das scheint aber nicht für alle Patientinnen und ...

IgA-Nephropathie zielgerichtet angehen

Altbewährtes und neue Verfahren stabilisieren die Niere

Die IgA-Nephropathie ist die weltweit häufigste Form der Glomerulonephritis und mündet oft in einem Nierenversagen. Bisher konnte man den Betroffenen ...

NSCLC 

Amivantanab/Lazertinib zugelassen

Die Kombination aus Amivantanab und Lazertinib wurde im Januar 2025 zugelassen als Erstlinienoption für Patient:innen mit fortgeschrittenem NSCLC und ...

mehr

Kleine Frist, große Wirkung

Deadline steigert Teilnahme am Stuhltest

Kolonkarzinome gehören zu den Tumoren, die man relativ einfach schon in Vor- und Frühstadien erkennen kann. Allerdings liegt die Screening-Rate ...

Pressemitteilung

Update FOKO 2025: Individuelle und flexible Therapie bei Myomen und Endometriose mit Yselty® (Linzagolix)

Mit Linzagolix (Yselty®) hat Theramex sein Portfolio innovativer Therapien für gynäkologische Erkrankungen erneut erweitert. Der orale, selektive ...

PNH

Zuverlässige Vermeidung der extravasalen Hämolyse

Mit Iptacopan ist seit vergangenem Jahr ein proximaler Komplementinhibitor verfügbar, der neben der intra- auch die extravasale Hämolyse bei ...

Mammakarzinom

Teststrategie für Erkrankte ausweiten

Patient:innen mit HER2- Brustkrebs und BRCA1/2-Keimbahnmutation können von adjuvantem Olaparib auch in frühen Krankheitsstadien profitieren. Aktuelle ...

Therapieoption

Tageslicht-PDT fällt beim BCC durch

Weniger Schmerz, aber auch deutlich weniger Wirkung: Die Tageslicht-PDT enttäuscht im Vergleich zur konventionellen PDT beim Basalzellkarzinom.

Schuppenflechte

Psoriasis erhöht Risiko nach Herz-Eingriff

Chronische Entzündung mit Folgen: Eine Analyse zeigt, warum Menschen mit Psoriasis nach einer Katheterablation bei Vorhofflimmern ein höheres ...

Alpinski statt Bodybuilding

Alpinski statt Bodybuilding

Eine Studie hat gezeigt, dass bestimmte Sportarten das Risiko für vergrößerte Hämorrhoiden erhöhen. Besonders betroffen sind Radfahrende und ...

Ein Dackel für den Darm

Hunde und Ernährung beeinflussen Mikrobiom

Es gibt Hinweise darauf, dass dem Ausbruch eines Morbus Crohn eine bestimmte Mikrobiosignatur zugrunde liegt. Eine mediterrane Ernährung und…

Fachbereiche

Willkommen in unserem Medizin-und-Forschungsbereich. Hier finden Sie gebündelt Informationen und Beiträge strukturiert nach Fachgebiet und Krankheitsbild.