Gesundheitspolitik

Alarmstufe Versorgungslücke

ME/CFS und Long COVID: Betroffene kämpfen um Hilfe

Chronische Erschöpfung nach ME/CFS und Long COVID wird oft als psychisch abgetan. Expert:innen mahnen: Die Versorgung ist lückenhaft, Diagnosewege…

mehr
Gesundheitspolitik

Sparpolitik im Gesundheitssystem

Innovationsfonds: Budget halbiert, Kritik am Sparkurs

Das DNVF warnt: Die drastische Kürzung des Innovationsfonds gefährdet patientenorientierte und effektive Forschung im deutschen Gesundheitssystem.

mehr
Gesundheitspolitik

Apothekenreform

Verschreibungspflichtiges ohne Rezept? BMG plant neue Freiheiten für Apotheken

Gemäß eines Referentenentwurfs des BMG sollen Apotheken mehr Handlungsspielraum bekommen. Unter anderem dürfen sie rezeptpflichtige Medikamente teils…

mehr
Gesundheitspolitik

 Zentralisierung der Onkologie

Weniger Standorte für onkologische Eingriffe

Die AOK-Mindestmengen-Transparenzkarte 2026 zeigt eine fortschreitende Zentralisierung in der Onkologie. Ziel ist es, bessere Ergebnisse durch höhere…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

KI für mehr Gesundheit

Chatbots gegen Burn-Out

Der Fehlzeiten-Report 2025 zum Thema "KI und Gesundheit" hat untersucht, wie KI-Anwendungen Beschäftigte in ihrer Gesundheitsfürsorge unterstützen…

mehr
Gesundheitspolitik

Gemeinsam zu neuen Ufern

„Leinen los!“ heißt es bei der Diabetes Herbsttagung 2025 - Programmhinweise

Nur durch eine interdisziplinäre und interkollegiale Zusammenarbeit ist eine erfolgreiche und patientenorientierte Diabetesbehandlung möglich, so…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetes Herbsttagung 2025

Die Achillesferse Europas

Pro Generika warnt in China-Analyse vor möglichen Lieferausfällen

Die Verlagerung der Arzneimittelproduktion in den asiatischen Raum birgt hohe Ausfallrisiken, warnen Kritiker seit Jahren. Eine Studie von Pro…

mehr
Gesundheitspolitik