Gesundheitspolitik

Viel Wind unter den Segeln

Diabetes Herbsttagung: Die Diabetologie nimmt immer weiter Fahrt auf 

Die Segel sind gesetzt, der Kurs ist klar: Congress Center Rosengarten, Mannheim. Zwei Tage lang geht es während der Diabetes Herbsttagung um viele…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetes Herbsttagung 2025

Seltene Krebserkrankungen

Späte Diagnosen und unzureichende Forschung

Für die große Mehrheit seltener Erkrankungen gibt es weder zugelassene Therapien noch flächendeckend funktionierende Versorgungsstrukturen. Viele…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Das Gesundheitssystem am Limit

Gesundheitssystem: Reformideen vom Intensivmediziner für die Politik

Prof. Karagiannidis hat eine Warnung ausgesprochen: Ohne tiefgreifende Reformen steuere das Gesundheitssystem in den Kollaps.

mehr
Gesundheitspolitik

Kongressbericht

Was Ärztinnen und Ärzte auf sozialen Netzwerken nicht tun sollten


Falsche Trends, unbedachte Posts und rechtliche Fallen: Ärztinnen und Ärzte geraten in sozialen Netzwerken schnell in gefährliche Situationen. Was…

mehr
Gesundheitspolitik Dermatologie , Allgemeinmedizin EADV 2025

Prostatakrebs

WIdO-Analyse zu Prostatakarzinom-OP

Das Wissenschaftliche Institut der AOK wollte mehr zur Qualität der radikalen Prostatektomie in der onkologische Versorgung in Deutschland wissen. Aus…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Urologie

DMP Rheumatoide Arthritis

Wie Allgemeinmedizin und Rheumatologie besser zusammenarbeiten könnten

Die Vernetzung zwischen Allgemeinmedizin und Rheumatologie funktioniert oft gut, könnte aber noch besser werden. Der Rheumatologe Prof. Dr. Jürgen…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizinerinnen im Patriarchat

Frauen in der Medizin: Der lange Kampf um Anerkennung

Jahrhunderte voller Hürden: Wie Ärztinnen in Deutschland gegen Diskriminierung kämpften und heute die Zukunft der Medizin gestalten. Allerdings ist…

mehr
Gesundheitspolitik