Medizin und Markt

Kleinwuchs und Gangstörung: X-chromosomale Hypophosphatämie (XLH) bedenken

Erste Symptome treten häufig in den frühen Lebensjahren auf, doch bleibt die XLH aufgrund ihrer Seltenheit oft unentdeckt. Erfahren Sie mehr über die…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

„Wo“ statt nur „wie viele“

Immunnischen in Metastasen entscheiden, ob Nierenzellkarzinome auf CPI reagieren

Metastasenbiopsien könnten bei der Vorhersage helfen, welche Nierentumoren gut auf eine Immuntherapie ansprechen. Scheinbar zählen nämlich nicht…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Upadacitinib im Reality-Check

Bewährt sich der JAK-Hemmer bei Colitis ulcerosa auch im Praxisalltag?

In klinischen Studien hat sich Upadacitinib (Rinvoq®) bei Colitis ulcerosa bereits bewährt. Doch kann der selektive und reversible Inhibitor der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Erster JAK-Inhibitor bei Morbus Crohn

Schnell eintretende und lange anhaltende Wirkung

Durch moderne Therapien ist eine vollständige oder nahezu vollständige Symptomfreiheit bei der atopischen Dermatitis zu einem reellen Behandlungsziel…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

CSCC

Manchmal reichen OP und Bestrahlung nicht

In der Phase-3-Studie C-POST verlängerte die adjuvante Therapie mit Cemiplimab bei Hochrisikoerkrankten mit resektablen kutanen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Nicht-anfallsbezogene Aspekte im Fokus

Ganzheitliche Perspektiven in der Epilepsietherapie

Seit Einführung des Cannabidiol-haltigen Fertigarzneimittels Epidyolex® zur Behandlung des Lennox-Gastaut-Syndroms (LGS), des Dravet-Syndroms (DS)…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

ALK+ NSCLC

Betroffenen diese effektive Option nicht vorenthalten

Lorlatinib hält Erkrankte mit ALK+ NSCLC länger progressionsfrei als der ältere ALK-Inhibitor Crizotinib. Dies galt unabhängig davon, ob zu Beginn…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

mHSPC

Prostatakrebs: Neue Daten zur mHSPC-Therapie

Beim mHSPC dürfen Fachleute Darolutamid plus ADT nun auch ohne Chemo einsetzen. In ARANOTE blieb Erkrankten signifikant mehr Zeit ohne Progress oder…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Neue Alternative bei Platinresistenz

Folatrezeptor als Zielstruktur für ADC-Therapie des Ovarialkarzinoms

Mirvetuximab-Soravtansin verlängert das Leben mit platinresistentem Ovarialkarzinom: In MIRASOL lag die Sterblichkeit im Vergleich zur Chemo um 32 %…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

mHSPC

Beim Prostatakrebs zählt die Erstlinie

Beim mHSPC ist die Kombi aus ADT und einem ARPI mittlerweile Standard. Dabei haben Ärzt:innen die Wahl zwischen mehreren Substanzen. Zwei Vortragende…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Nach der HSCT

AML: Genetik zählt offenbar mehr als der Remissionsstatus

Es verbessert die Überlebenschancen AML-Erkrankter nicht, vor der HSCT aggressiv eine Remission anzustreben – diese überraschende Erkenntnis stützen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Bewährtes verbessern

Urothelkarzinom: Kombinierte Erhaltungstherapie verlängert PFS 

Als Erhaltung nach Chemotherapie hat sich bei fortgeschrittenen/metastasierten Urothelkarzinomen Avelumab etabliert. Nun deuten Studienergebnisse…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Weniger Injektionen, gleiche Wirksamkeit1-3, mehr Lebensqualität: Im Experteninterview berichtet ein Diabetologe über seine Erfahrungen mit dem…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Mantelzelllymphom

BTK-Inhibitor jetzt Teil der Standard-Erstlinientherapie 

Ibrutinibhaltige Regime bieten mit oder ohne ASCT in der MCL-Erstlinie einen Überlebensvorteil. Damit könnte die Transplantation für viele Erkrankte…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Individuelle Behandlung der COPD

Exazerbationen mit Dreifachtherapie begegnen

Um Exazerbationen bei der COPD eindämmen zu können, muss man auch wissen, dass ein solches Ereigniss stattgefunden hat. Die Betroffenen können mit dem…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Neue Therapieoption 

EU-Zulassung für Ixekizumab bei juveniler idiopathischer Arthritis

Die Europäische Kommission hat die Zulassung für den IL-17A-Inhibitor Ixekizumab (Taltz®) zur Behandlung der aktiven juvenilen Psoriasis-Arthritis…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Impfempfehlungen für Rheuma- und Diabetespatienten

Zoster- und RSV-Immunisierung bei chronisch Kranken verbessern

Menschen mit chronischen Erkrankungen sind anfällig für schwere Verläufe von Infektionen mit Herpes Zoster oder RSV. Das sieht auch die STIKO so. Die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie