Medizin und Forschung

Dialyse und Urlaub

Der Blick ins Ausland: Nierenersatztherapie in Griechenland

Die Bedingungen für einheimische CKD-Patienten in Griechenland sind nicht optimal. Aber die Probleme sind erkannt und es gibt erste Erfolge. 

mehr

Neue Daten zur Emphysemtherapie

Emphysem: Volumenreduktion zeigt Systemwirkung

Eine systematische Analyse hat gezeigt, dass eine Lungenvolumenreduktion bei schwerem Emphysem extrapulmonale Symptome lindern kann – ohne negativen ...

mehr

Arzneimittelbedingte Schlafstörungen

Wenn Medikamente den Schlaf kosten

Bei Schlafstörungen lohnt es sich, den Medikamentenplan der betroffenen Patientinnen und Patienten genauer anzuschauen. Mitunter ist der Auslöser von…

Fortschritt in der Pneumonie-Diagnostik

CAP-Diagnose: ULD-CT und PCR liefern Vorteile

Neue Bildgebungs- und Labortechniken haben die Diagnosegenauigkeit bei ambulant erworbener Pneumonie deutlich gesteigert. Studien belegen schnellere ...

Therapie neu denken im hohen Alter

Multimorbidität: Was Leitlinien oft vergessen

Bei Menschen im höheren Lebensalter kommen oft einige Krankheiten zusammen. Da gilt es, die eine oder andere Therapieempfehlung kritisch zu ...

Kardiorenal-metabolisches Syndrom

Guter Schlaf könnte CKM-Syndrom bremsen

Eine schlechte Schlafqualität geht bei Personen mit kardiorenal-metabolischem Syndrom mit einem fortgeschritteneren Stadium einher. Diesen ...

Antibiotikatherapie bei Gonorrhö

Gepotidacin erfolgreich im Kampf gegen die Resistenzentwicklung

Einem fiebernden Kind Paracetamol oder Ibuprofen zu verabreichen, ohne dass es stark beeinträchtigt erscheint oder Schmerzen hat, ist völlig unnötig. ...

mehr

Arthritis kann Psoriasis vorausgehen

Psoriasisarthritis beginnt oft vor der Haut

Entgegen der verbreiteten Annahme gehen psoriatrische Hautläsionen einer Psoriasisarthritis (PsA) nicht zwingend voraus.

Erhebliches gesundheitliches Risiko

BfArM warnt vor Kratomprodukten

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt in einer Pressemitteilung vor der Nutzung von Kratom. 

Adipositas und Skelettsystem

Geringere Knochendichte bei adipösen Kindern

Adipöse Kinder haben trotz größerer Körpermasse scheinbar eine geringere Knochendichte. Eine französische Studie zeigt: Mehr Fettmasse schwächt die ...

Frühzeitig starke Geschütze auffahren

Irreversible Schäden bei rheumatoider Arthritis sind vermeidbar

Ulnardeviation der Langfinger, Zickzackdaumen, Knopfloch- und Schwanenhalsdeformitäten: Das waren einmal typische Spätbefunde der rheumatoiden ...

Wochentherapien im Fokus

Wöchentliche Injektionstherapien bei Diabetes und Adipositas

GLP1-RA haben die Behandlung von Typ-2-Diabetes verändert, indem sie einen ganzheitlichen Ansatz fördern. 

Kurz so gut wie lang

Fünf Tage Antibiotika bei akuter COPD-Exazerbation reichen

Bei einer akuten Exazerbation der COPD bekommen viele Betroffene immer noch 14 Tage lang Antibiotika, kritisierte die in Hamburg-Harburg ...

Geehrt für ausgezeichnete Leistungen

Während des Diabetes Kongresses wurden zahlreiche Preise vergeben

Einigen der Teilnehmenden am Diabetes Kongress 2025 stand während der Kongresstage ein ganz besonderes Ereignis bevor: Sie bekamen einen Preis ...

Diuretika im Fokus

Thiaziddiuretika: Wirksam, aber risikobehaftet

Thiaziddiuretika haben sich in der Therapie der Hypertonie und Herzinsuffizienz bewährt. Ihr Einsatz ist allerdings nicht unproblematisch, sie können…

Fachbereiche

Willkommen in unserem Medizin-und-Forschungsbereich. Hier finden Sie gebündelt Informationen und Beiträge strukturiert nach Fachgebiet und Krankheitsbild.