Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Medizin und Forschung
„Unterdiagnostiziert und unterbehandelt“ — so sieht die Versorgungsrealität für viele Menschen mit episodischer und chronischer Migräne aus, ...
Arthrose ist eine Volkskrankheit, hinter der eine Vielzahl komplexer biologischer Prozesse steckt. Eine zentrale Rolle spielt dabei der ...
Eine Phase-2A-Studie hat gezeigt, dass niedrig dosiertes LSD bei ADHS nicht wirksamer als Placebo ist. Verbesserungen der Symptome wurden vor allem ...
Egal ob durch Trinken aus der PET-Flasche oder den Verzehr von Fisch: Mikroplastik landet schnell im Körper. Die Partikel reichern sich in Lunge, ...
Im Rahmen eines Pyoderma gangraenosum können geringfügige Traumata ausreichen, um ulzerative Hautläsionen zu triggern oder zu verschlechtern. Das ...
Die Thrombektomie brachte 2015 in Sachen Outcome nach Schlaganfall einen großen Durchbruch. Dennoch bleibt weiterhin ein großer Teil der Betroffenen ...
Ab sofort dürfen Erkrankte mit fortgeschrittenem HR+/HER2- Brustkrebs und PIK3CA-Mutation Inavolisib erhalten, wenn sie einen schnellen Progress unter…
Die perniziöser Anämie (PA) ist eine Vitamin-B12-Mangel-Erkrankung, die auf einer gestörten Bildung des Intrinsic Factors (IF) im Magen beruht. Lange ...
Für bestimmte Subgruppen mit moderatem Lungenkrebsrisiko könnte ein zweijähriges Früherkennungsintervall ausreichen. In Modellrechnungen verhinderte ...
Nicht jedes agitierte Delirium am Lebensende spricht auf die Standardmaßnahmen an. Doch sollten Ärzt:innen bei persistierenden Symptomen die ...
Der CGRP-Rezeptorblocker Ubrogepant lindert Prodromalsymptome einer Migräne, wenn er frühzeitig eingenommen wird. Ein Paradigmenwechsel bahnt sich an.
Die hereditäre Transthyretin-Amyloidose (hATTR- oder ATTRv-Amyloidose) ist ein erbliches, rasch fortschreitendes und stark beeinträchtigendes Leiden, ...
Eine 34-Jährige entwickelte wiederholt HPV-assoziierte Erkrankungen, darunter hartnäckige Plattenepithelkarzinome der Haut. Verantwortlich zeichnete ...
Mit ca. 6.000 Fällen jährlich gehören Schilddrüsenkarzinome hierzulande zu den selteneren Tumorentitäten. Nun gibt es erstmals eine S3-Leitlinie, ...
RheumaLetter
Immer informiert Sie über aktuelle Kongresse der Rheumatologie, interdisziplinäre Ansätze, Neuigkeiten aus der internationalen Literatur – Versand monatlich.
Männer mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom profitieren von der Kombination aus Talazoparib und Enzalutamid. Besonders effektiv ...
Ein im Februar 2025 veröffentlichtes Update der European Guide-line on atopic eczema (EuroGuiDerm) spricht sich klar für den Einsatz des ...
Die Standardtherapie des fortgeschrittenen Nasopharynxkarzinoms umfasst eine Induktionschemotherapie mit anschließender Radiochemotherapie. Laut ...
Für sehr viele Menschen mit Diabetes sind Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) schon längst zum Therapiestandard geworden. Aber welche ...
Die erste RSV-Saison mit der Empfehlung der STIKO zur RSV-Prophylaxe für alle Säuglinge1 ist vorbei, die nächste Saison steht kurz bevor. Sanofi ...
Die gerinnungshemmende Therapie eines Vorhofflimmerns orientiert sich an mehreren Faktoren. Wie sollte man z.B. bei älteren gebrechlichen Patientinnen ...
Bei der HFpEF tun sich mehr und mehr therapeutische Optionen auf, seien es pharmakologische oder nichtmedikamentöse. Welche Ansätze bringen etwas? Und ...
Viele moderne Krebstherapien greifen das Herz an. Besonders gefürchtet ist die Myokarditis unter der Behandlung mit Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI). ...
Die Rauchbelastung durch Waldbrände hat seit 2002 um 77 % zugenommen. Toxische Partikel belasten die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System. ...
Weltweit sind 2023 mehr Menschen an Tuberkulose erkrankt als im Vorjahr. Multiresistente Erreger nehmen rasant zu – vor allem in Osteuropa. Die ...
Methotrexat ist in einer randomisierten Studie zur pulmonalen Sarkoidose als gleich wirksam wie Prednisolon bewertet worden. Auch die Verträglichkeit ...
Progredient und lebensbedrohlich – die pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH) bedarf einer schnellen und effektiven Behandlung. Mit Sotatercept…
O-Ton Onkologie
Der Podcast für Mediziner:innen
Fachbereiche
Willkommen in unserem Medizin-und-Forschungsbereich. Hier finden Sie gebündelt Informationen und Beiträge strukturiert nach Fachgebiet und Krankheitsbild.