Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Medizin und Forschung
Wie und in welchem Maß Diabetestechnologie genutzt wird, hängt auch davon ab, wie Diabetesteams und Menschen mit Diabetes darüber denken. Über ...
Bis zur finalen Diagnose einer Zöliakie vergehen oft Jahre. Der unterstützende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte den Prozess ...
Für Patient:innen mit Endometriumkarzinom und pMMR-Tumorstatus ist die Kombination aus Chemotherapie und Immuntherapie wenig effektiv. Jetzt gibt es ...
Zwei von drei Menschen mit Bronchiektasenerkrankung entwickeln mindestens einmal im Jahr eine Exazerbation, manche fünf Mal und öfter. Da der Auslöser ...
Die Proteinkinase R (PKR) spielt offenbar eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer Dermatomyositis.
CIBINQO®* ist zugelassen für die Behandlung von mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis (AD) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab einem Alter ...
Erkrankte mit metastasiertem NSCLC können ab sofort eine Behandlung mit TTFields erhalten. Die Zulassung gilt in Verbindung mit Immuntherapie bzw.…
Eine Mammografie, die alle 18 bis 24 Monate auch bei Frauen ohne entsprechende Beschwerden durchgeführt wird, kann die Erkrankung an und die ...
Ob auf Reisen, im stressigen Arbeitsalltag oder bei ungewohntem Essen unterwegs – Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Sodbrennen ...
Bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen reduziert eine antiinflammatorische Therapie mit Biologika offenbar das Risiko für Parkinson.
Ein Jahr nach der Diagnose haben Menschen mit Psoriasisarthritis stärkere funktionelle und mentale Einschränkungen als Patientinnen und Patienten mit ...
Mehr als eine Million Menschen leiden hierzulande an Gicht. Die frühzeitige Diagnose und Therapie kann irreversible Gelenkschäden mit Einbußen in der ...
Mehrere Viren aus wärmeren Gefilden haben es bis in unsere Breiten geschafft. Bei einer Infektion kommt es meist zu schweren Allgemeinsymptomen. Doch ...
Heutzutage torpedieren die Menschen ihr Hormonsystem nicht nur mit hormonaktiven Chemikalien, z. B. aus Plastikverpackungen.
RheumaLetter
Immer informiert Sie über aktuelle Kongresse der Rheumatologie, interdisziplinäre Ansätze, Neuigkeiten aus der internationalen Literatur – Versand monatlich.
Chronisch, schmerzhaft, sozial belastend – das Handekzem macht vielen Betroffenen das Leben schwer.Jetzt zeigt eine Creme mit Delgocitinib in einer ...
Drei Jahre Allergietherapie? Das war einmal. Neue Ansätze wie ILIT und EPIT verkürzen die Behandlungszeit radikal – bei gleichbleibender Wirksamkeit ...
Die Therapie bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen erfolgt oftmals ein Leben lang. Das geht nicht nur mit dem Risiko von Nebenwirkungen einher, ...
GLP1-Rezeptor-Agonisten haben die Adipositastherapie stark verändert. Werden Ernährungsberatung und Sportgruppen bald überflüssig? Ein Experte ...
Eine 59-jährige Patientin stellte sich mit fortschreitender Atemnot in der Pneumologie vor. Sie gab an, dass sich diese Symptomatik in Folge eines ...
Ansprechen, Wirksamkeit, Therapietreue und Sicherheit müssen Wirkstoffe auch in langfristigen Auswertungen durch Studien und Real-World-Daten immer ...
Abbott Diabetes Care lädt am 29. Mai von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr zum Symposium “Neue Dimensionen – Interdisziplinäre Konzepte & innovative Ansätze mit ...
Hat sich zunächst eine akute Leberschädigung mit Ikterus, Juckreiz und Abgeschlagenheit gezeigt, kann sich innerhalb weniger Tage bis Wochen ein ...
Prostatakarzinomerkrankte werden immer älter – umso wichtiger sind Therapien, die sich auch im höheren Alter wirksam und sicher einsetzen lassen. Eine ...
Eine frühe Manifestation der atopischen Dermatitis ist oft mit der Entwicklung weiterer atopischer Erkrankungen verbunden.1 Studien zeigen nun: Durch ...
Ein hektischer Notfall, ein missverstandenes Gerät – und plötzlich landet das lebensrettende Adrenalin im eigenen Daumen. Ein realer Fall macht ...
Fettgewebe, das plötzlich verschwindet – ausgelöst durch Immuncheckpoint-Inhibitoren. Eine seltene, aber drastische Nebenwirkung offenbart die dunkle…
O-Ton Onkologie
Der Podcast für Mediziner:innen
Fachbereiche
Willkommen in unserem Medizin-und-Forschungsbereich. Hier finden Sie gebündelt Informationen und Beiträge strukturiert nach Fachgebiet und Krankheitsbild.