Medizin und Forschung

Gegen Adipositas und Herzinsuffizienz

Dualer Rezeptoragonist überzeugt auch in kardiovaskulärer Hinsicht

Adipositas zählt zu den Hauptrisikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen. Vor allem das Risiko für eine Herzinsuffizienz mit erhaltener ...

mehr

Brustkrebs

Nebenwirkungen von Sacituzumab-Govitecan in den Griff bekommen

Die Primärprophylaxe mit G-CSF kann Inzidenz und Schwere von Neutropenien unter der Therapie mit Sacituzumab-Govitecan reduzieren. Die Fachinformation ...

mehr

Transperineal an die Prostata

Antibiotikaschutz wird verzichtbar

Ob bei der Prostatabiopsie eine periinterventionelle Antibiotikaprophylaxe notwendig ist, hängt vom gewählten Zugangsweg ab: Wird transrektal…

Klinische Forschung

Welche Rolle Betroffene spielen

Bei der Mehrheit der klinischen Studien verläuft die Rekrutierung schleppend. Vertreter:innen der Patient:innenseite, der Ärzteschaft und der ...

 Therapie der atopischen Dermatitis

Neuer JAK1-Inhibitor als orale Alternative zu Biologika?

Oraler JAK1-Inhibitor könnte eine Alternative zu Biologika-Injektionen bieten. Laut Phase 3 Studie liegt das EASI-75-Ansprechen für die schwere ...

Hodgkin-Lymphom

Besser verträglich und besser wirksam als eBEACOPP

BrECADD bietet beim klassischen Hodgkin-Lymphom eine verträglichere Alternative zum bisherigen Standard eBEACOPP. Hinsichtlich der Wirkung zeigte sich ...

 Zervixkarzinom

Überlebensvorteil durch Pembrolizumab plus Radiochemotherapie

Pembrolizumab ist nun zugelassen in Kombination mit einer Radiochemotherapie für Erkrankte mit lokal fortgeschrittenem Zervixkarzinom im Stadium ...

mehr

Infektrisiko bei Neurodermitis

JAK-Hemmer mit viermal höherem Herpes-Risiko als Standard-Biologikum

Wie stark steigt das Infektionsrisiko unter JAK-Inhibitoren wirklich? Neue Studiendaten zeigen überraschende Unterschiede zu Biologika – und liefern ...

Antidepressiva-Stopp ohne Risiko?

Studie entkräftet Sorge vor Absetzsymptomen

Ein systematisches Review mit 17.828 Teilnehmenden hat gezeigt, dass das abrupte Absetzen von Antidepressiva zwar leichte Symptome auslöst, diese ...

Pressemitteilung

Neue S1-Leitlinie zu Reizmagen empfiehlt Phytotherapeutika als medikamentöse First-Line-Therapie

Die funktionale Dyspepsie (Reizmagen) ist mit einer Prävalenz von etwa zehn Prozent eine häufige Funktionsstörung. Betroffene leiden unter chronischen ...

Make Resistenzen great again

Antibiotikaresistenzen: Entscheidungen der Trump-Regierung dürften dramatische Folgen haben

Antibiotikaresistenzen gefährden die globale Gesundheit. Für 2050 prognostiziert eine internationale Expertengruppe rund 1,9 Mio. Todesfälle aufgrund ...

Dermatologie & Innere Medizin

Wie Hautsymptome auf lebensbedrohliche Lebererkrankungen hinweisen

So entlarvte ein Herpes zoster unerwartet eine lebensbedrohliche Leberzirrhose? Entdecken Sie, warum auffällige Venen mehr als ein kosmetisches ...

Enalapril-Minischmelztablette

Aqumeldi® nun auch in der Dosis 1 mg verfügbar1

Die Aqumeldi®-Mini-Schmelztablette von Proveca bietet eine innovative kindgerechte Darreichungsform für die Behandlung von Kindern mit ...

Pressemitteilung

1 Jahr Fruquintinib: Überleben beim vortherapierten metastasierten kolorektalen Karzinom neu definiert

Die Therapieziele beim metastasierten kolorektalen Karzinom (mCRC) ändern sich mit fortschreitender Behandlungslinie.

Unterschätzte Nebenwirkungen

Manche Arzneimittel können zu Tendinopathien führen

Tendinopathien treten häufig aufgrund von wiederholten Fehlbelastungen auf. Doch sie können auch durch Medikamente hervorgerufen werden. Für vier…

Fachbereiche

Willkommen in unserem Medizin-und-Forschungsbereich. Hier finden Sie gebündelt Informationen und Beiträge strukturiert nach Fachgebiet und Krankheitsbild.