E-Health

Wearable, App und KI für die Nachtruhe?

Was digitale Schlafmedizin leisten kann

Immer mehr Personen tracken ihren Schlaf mit digitalen Tools – an sich eine positive Entwicklung. Denn Schlaf ist der Seismograf unseres…

mehr
e-Health

Darmkrebs

Mit Smartphone auf Krebssuche

Lässt sich Darmkrebs erfolgreich per Screening mit Smartphone entdecken und ist es eine aussagekräftige Alternative bzw. Ergänzung zum klassischen…

mehr
e-Health Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Behandlungsmodelle

Praxen müssen zeitnah Präsenztermin anbieten

Einmal auf dem Bildschirm gesehen und dann nie wieder – solche Behandlungsmodelle wollen KBV und GKV-Spitzenverband einschränken.

mehr
e-Health, Telemedizin

Neue Standards für die Videosprechstunde

Auf die Wohnortnähe der Patientinnen und Patienten ist zu achten

Dass ein Arzt in Bayern einen Patienten im Harz per Video behandelt, soll die Ausnahme sein, betont die KBV. Denn auch bei einem digitalen Kontakt…

mehr
e-Health, Telemedizin

Interview

Telemedizin soll Ärzte entlasten und nicht ersetzen

Welche Möglichkeiten die „Medizin aus der Ferne“ bringt, darüber sprach Autorin Marie-Claire Koch mit dem Telemedizin-Experten Rainer Beckers.

mehr
e-Health, Telemedizin

Fehltage-Anstieg erklärt sich durch eAU

Krankschreibungen sind seit 2022 besser erfasst

Rekordkrankenstand, Blaumachen, Karenztag: Um die hohe Zahl der Arbeitsunfähigkeiten ist eine kontroverse Debatte entbrannt. Um zu ermitteln, welche…

mehr
e-Health

Blickkontakt mit der inneren Stimme

Wie immersive Technologien für Therapie und Qualifizierung genutzt werden können

Die „IMMERSIVE X“ ist eine komplett virtuelle Konferenz. Die Teilnehmenden aus der ganzen Welt sind mithilfe ihrer VR-Brille als Avatare anwesend.…

mehr
e-Health

Künstliche Intelligenz intelligent anwenden

Wie Ärztinnen und Ärzte mit dem KI-Hype umgehen sollten

KI katapultiert die Medizin in eine neue Ära. Wie sie den Beruf von Ärztinnen und Ärzten verändert und welche Risiken es gibt, erklärt der Gast der…

mehr
e-Health

Wechsel bis Oktober 2025

KIM löst KV-Connect ab

Noch wird er z. B. für den Versand der Abrechnung an die KV, von Arztbriefen oder DMP-Dokumentationen genutzt. 

mehr
e-Health

Aktionsplan und ePA

Transparenz und Austausch bei allen relevanten Medikationsdaten

Wie lässt sich die Arzneimitteltherapie sicherer machen? Chancen und Risiken der Digitialisierung – von ePA über eMP bis zum E-Rezept – diskutierte…

mehr
e-Health

Künstliche Intelligenz

Lernende IT-Systeme unterstützen zunehmend Ärztinnen und Ärzte

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die ambulante Versorgung aus? Welche Chancen und Risiken bietet sie dem medizinischen Personal sowie den…

mehr
e-Health

eGK-Ersatzverfahren

Kasse liefert Versichertennachweis per KIM

Die Patientin hat ihre elektronische Gesundheitskarte beim Praxisbesuch nicht dabei oder die Karte lässt sich nicht übers Terminal einlesen. Also wird…

mehr
e-Health

Elektronische Patientenakte

Ärztinnen und Ärzte als Risikofaktor

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat im Auftrag der Gematik das Sicherheitskonzept der ePA überprüft. Als Risikofaktoren…

mehr
e-Health

KV-Hausarztpraxis

Vierte Einrichtung der Körperschaft ist gestartet

Die KV Berlin hat ihre vierte hausärztliche Praxis, dieses Mal in Treptow-Köpenick, eröffnet. Die KV-Praxis ist in Räumlichkeiten der DRK Kliniken…

mehr
Niederlassung und Kooperation, e-Health

Künstlich intelligente Sprachmodelle

Den Chatbot in der Kitteltasche

Seit ChatGPT ist klar: Künstliche Intelligenz, die Texte generiert, könnte auch in der Medizin Zeit sparen. In einer neuen Podcast-Folge von O-Ton…

mehr
e-Health

Telemedizinportal

DocOnLine für Bayern

Für Patienten, die bei akuten Beschwerden per Videokonsultation Kontakt zu einer Haus-/Fachärztin bzw. einem Haus-/Facharzt aufnehmen möchten, bietet…

mehr
e-Health, Telemedizin

Wirkversprechen

KI gegen Irreführung

Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln übertreiben manchmal nicht nur, etliche der Werbe- und Wirkversprechen sind verboten oder zumindest nicht…

mehr
Praxismanagement, e-Health