IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 47 • 2021 • Ein Service von Medical Tribune
 
 
Cartoon der Woche
 
 
 
 
 
Mehr Cartoons »
 
 
Neues aus Medizin, Praxis und Gesundheitspolitik
 
 
 
 
   
   
Was kann eine Kneipptherapie wirklich leisten?  
   
Viele Patienten schwören darauf, ganze Kurorte leben davon, doch ist die Wirksamkeit einer Kneipptherapie nach wie vor umstritten. Eine Übersicht zum Stand der Forschung bringt Licht ins Dunkel.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Nikotin, Alkohol, Glücksspiel: Neurodermitiker in Gefahr
 
Eine Neurodermitis prädestiniert nicht nur zu Komorbiditäten wie Angst und Depression, sonder auch zu Abhängigkeiten. Das zeigt eine aktuelle Studie.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Rheuma schadet der Fertilität  
   
Ungewollt kinderlos? Möglicherweise stecken entzündliche Arthritiden dahinter. Je früher diagnostiziert, desto wahrscheinlicher ist es.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Hypertonie nach Frühgeburt: Mütterliches Risiko langfristig erhöht
 
Kommt ein Kind zu früh auf die Welt, sollte man in den folgenden Jahrzehnten auch die Mutter beobachten. Denn sie hat ein erhöhtes Risiko, Bluthochdruck zu entwickeln.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Multiple Sklerose: Depressionen lassen Patienten eher sterben  
   
Depressionen erhöhen das Risiko für eine vaskuläre Erkrankung in der Allgemeinbevölkerung um etwa 30 % und die Gefahr, vorzeitig zu sterben, um 70 %.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Patienten mit Spondylodiszitis sind in vielerlei Hinsicht gefährdet
 
Eine Entzündung der Bandscheibe: Das klingt zunächst gar nicht allzu bedrohlich. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Spondylodiszitis bringt viele Betroffene in große Gefahr.
 
Mehr »
 
 
 
 
Live-Webinare
 
 
 
 
Anzeige  
   
Dia:cussion: Ein Jahr DiGA – Überholspur oder Boxenstop?  
   
Zu aktuellen digitalen Reizthemen liefern sich bekannte Experten aus der Diabetologie einen kurzweiligen und informativen Schlagabtausch. Mit dem Thema „Ein Jahr DiGA – Überholspur oder Boxenstop?“ wird die Reihe am 24.11.2021 fortgesetzt.  
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
 
 
Webinar: Spotlight ITP – patientenorientierte Therapiestrategien am…
 
Das Webinar beleuchtet zum einen aktuelle Therapieoptionen, zum anderen lernen Sie, die Wünsche und Ängste Ihrer ITP-Patienten besser zu verstehen und darauf einzugehen. Zertifiziert mit 2 CME-Punkten.
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
 
 
 
   
   
Webinar: Update Thrombose – Neue Studien und Leitlinien am 11.12.2021  
   
Das Webinar „Update Thrombose“ bietet Ihnen eine praxisorientierte Darstellung der aktuellen Therapien und eine prägnante Zusammenfassung der neuen Leitlinienempfehlungen. Zertifiziert mit 2 CME-Punkten.  
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
 
 
Webinar: Organprotektion und Prognoseverbesserung aus Sicht des Hausarztes am…
 
Das Webinar behandelt Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten von Typ-2-Diabetes und chronischer Herzinsuffizienz im Hinblick auf die Organprotektion und Prognoseverbesserung. Zertifiziert mit 4 CME-Punkten.
 
Jetzt kostenlos anmelden »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser InfoLetter mit Cartoon ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den InfoLetter mit Cartoon werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
InfoLetter mit Cartoon abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.