12th International Scientific Conference on the Prevention of Work-Related Musculoskeletal Disorders (PREMUS 2025)

09.09.2025 - 12.09.2025, Tübingen

Fachbereich: Orthopädie , Innere Medizin


Die 12. Internationale Wissenschaftliche Konferenz zur Prävention arbeitsbedingter Muskel-Skelett-Erkrankungen (PREMUS 2025) findet vom 9. bis 12. September 2025 in Tübingen statt. Gastgeber ist das Institut für Arbeits- und Sozialmedizin sowie Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Tübingen.

Das Hauptthema der Konferenz lautet „Prävention arbeitsbedingter Muskel-Skelett-Erkrankungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt“. Der wissenschaftliche Fokus liegt auf den Auswirkungen neuer Arbeitsformen auf die muskuloskelettale Gesundheit. Das Programm umfasst Keynotes renommierter Expert:innen, 52 parallele Vortragsreihen, Posterpräsentationen, Symposien, Workshops sowie ein gesellschaftliches Rahmenprogramm mit Get-together, Gala-Dinner und Exkursionen.

Die Konferenz deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter: Alternde Belegschaften, digitale Präventionsansätze, psychosoziale Faktoren, Exoskelette, epidemiologische Studien, Gesundheitsökonomie, Rückkehr an den Arbeitsplatz, informelle Arbeitsmärkte und politische Strategien zur Prävention. Beiträge können noch bis zum 22. April 2025 eingereicht werden. Alle akzeptierten Abstracts werden in der Fachzeitschrift GMS German Medical Science veröffentlicht.

Frühbucher:innen können sich bis zum 1. Juli 2025 registrieren.


Veranstaltungsort

Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen
Hörsaalzentrum Morgenstelle
Auf der Morgenstelle 16
72076 Tübingen

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Hinweis

Es handelt sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der MedTriX GmbH, sondern um ein Angebot anderer Veranstalter. Fragen zur Veranstaltung kann Ihnen nur der Veranstalter beantworten. Nähere Informationen finden Sie unter den Links auf dieser Seite.

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Orthopädie

08.03.2026 - 14.03.2026 Online | Duisburg-Wedau

12. ZiMMT-Kongress

Weitere Informationen
Termin Veranstaltung Ort  
08.03.2026 - 14.03.2026

12. ZiMMT-Kongress

Weitere Informationen
Online | Duisburg-Wedau

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Innere Medizin

07.11.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücks CME 2025

Erholsame Nächte und aktivere Tage - Bedeutung der chronischen Insomnie in der hausärztlichen Praxis

Details Online-Teilnahme Programm
08.11.2025 | 08:30 - 16:00 Berlin

Fortbildung kompakt - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

SYMPOSIUM MEDIZIN + PHARMAZIE

Details Präsenz-Teilnahme Programm
11.11.2025 | 13:00 - 13:45 Online

Lunch Break CME 2025

COVID-19, Influenza, RSV: Krankheitslast, Prävention und Innovation in der Impfmedizin 

Details Online-Teilnahme Programm
14.11.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücks CME 2025

VTE-Prophylaxe - Was bringt die neue S3-Leitlinie?

Details Online-Teilnahme Programm
Termin Veranstaltung Ort  
07.11.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücks CME 2025

Erholsame Nächte und aktivere Tage - Bedeutung der chronischen Insomnie in der hausärztlichen Praxis

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei
08.11.2025 | 08:30 - 16:00

Fortbildung kompakt - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

SYMPOSIUM MEDIZIN + PHARMAZIE

Details Präsenz-Teilnahme Programm
Berlin
6 CME-Punkte
kostenfrei
11.11.2025 | 13:00 - 13:45

Lunch Break CME 2025

COVID-19, Influenza, RSV: Krankheitslast, Prävention und Innovation in der Impfmedizin 

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei
14.11.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücks CME 2025

VTE-Prophylaxe - Was bringt die neue S3-Leitlinie?

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei