
14. Lübecker Venentag
04.02.2023 | 9:00 - 13:30, Lübeck
Fachbereich: Dermatologie , Allergologie
Auch am 14. Lübecker Venentag stehen aktuelle phlebologische Themen im Mittelpunkt. Der Fokus liegt diesmal auf dem Begriff „maßgeschneidert“. Ein individualisiertes, gewissermaßen auf den Patienten maßgeschneidertes, Vorgehen erstreckt sich von der Diagnostik über Therapie bis zur Nachsorge bzw. Sekundärprophylaxe. Die Bedeutung dessen zeigt sich insbesondere was die Diagnostik und Therapie der pudendalen Varikose angeht. Auch grundlegende Gedanken, welche Rolle Zytkokine bei der Ausbildung der klinischen Symptomatik bei venösen Erkrankungen spielen, werden dargestellt und sollen mit weiteren lehrreichen Fällen diskutiert werden.
Je intensiver man sich mit etablierten Grundsätzen und Lehrmeinungen auseinandersetzt, desto mehr Fragen ergeben sich. Die Veranstaltung der Universitätsklinkiums Schleswig-Holstein (uksh) gilt der kritischen Darstellung aktueller Daten und Verfahren sowie der Beleuchtung des jeweiligen Stellenwerts für den Klinik- und Praxisalltag. Deshalb ist es besonders wichtig, offenen Fragen im Rahmen des Lübecker Venentages zusammen mit international renommierten Experten nachzugehen.
Nach zwei Jahren findet die Veranstaltung erfreulicherweise wieder in Präsenz statt. Sicherheitshalber wird diese aber als Hybridveranstaltung angeboten, so dass Sie auf Wunsch auch online teilnehmen und mitdiskutieren können. Der Lübecker Venentag lebt ja von der Diskussion! Dazu ist ausreichend Zeit eingeplant.
Veranstaltungsort
Lübeck
Holiday Inn Hotel
Travemunder Allee 3
23568 Lübeck
Karte
Weitere Informationen
Weitere InformationenHinweis
Es handelt sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der MedTriX GmbH, sondern um ein Angebot anderer Veranstalter. Fragen zur Veranstaltung kann Ihnen nur der Veranstalter beantworten. Nähere Informationen finden Sie unter den Links auf dieser Seite.
Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Dermatologie
Termin | Veranstaltung | Ort | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | 13:00 - 13:45
|
Lunch Break CME 2025 Schizophrenie im Fokus: Behandlungsziele aus Patientensicht und klinische Umsetzung Details Online-Teilnahme |
Online |
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
|
29.08.2025 | 07:30 - 08:15
|
Frühstücks CME 2025 Rückenschmerz – das tägliche „Kreuz“ in der Hausarztpraxis Details Online-Teilnahme Programm |
Online |
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
|
03.09.2025 | 16:00 - 18:30
|
Case Conference 2025 Neues Wissen von Fall zu Fall Details Online-Teilnahme |
Online |
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
|
10.09.2025 - 13.09.2025
|
35. Deutscher Hautkrebskongress Weitere Informationen |
Essen |
Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Allergologie
Termin | Veranstaltung | Ort | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | 13:00 - 13:45
|
Lunch Break CME 2025 Schizophrenie im Fokus: Behandlungsziele aus Patientensicht und klinische Umsetzung Details Online-Teilnahme |
Online |
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
|
29.08.2025 | 07:30 - 08:15
|
Frühstücks CME 2025 Rückenschmerz – das tägliche „Kreuz“ in der Hausarztpraxis Details Online-Teilnahme Programm |
Online |
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
|
03.09.2025 | 16:00 - 18:30
|
Case Conference 2025 Neues Wissen von Fall zu Fall Details Online-Teilnahme |
Online |
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
|
13.09.2025 | 08:30 - 15:45
|
Fortbildung kompakt - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025 SYMPOSIUM MEDIZIN + PHARMAZIE Details Präsenz-Teilnahme Programm |
Frankfurt |
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
|