© Oleksandr – stock.adobe.com

DGPPN Kongress 2023

29.11.2023 - 02.12.2023, Berlin

Fachbereich: Psychiatrie


Gerade für die Psyche gilt: der Mensch lebt nicht für sich allein, sondern braucht den beständigen Austausch mit der Umwelt. Unsere Lebenswelten sind nicht nur geprägt durch die Wechselbeziehung mit anderen Menschen, sondern auch mit einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Selbst der eigene Körper bildet ein komplexes Ökosystem mit Milliarden von Mikroorganismen im Darm und auf der Haut. Planetare und menschliche Gesundheit hängen daher zusammen.  

Prozesse wie fortschreitende Urbanisierung und besonders der Klimawandel bedrohen dieses empfindliche System: schwindende Biodiversität, die Zunahme und Verdichtung urbaner Strukturen, erschwerter Zugang zur Natur – all das wirkt sich am Ende auf die Gesundheit des Einzelnen aus. Extremwetterereignisse wie Flut- oder Hitzewellen bringen erhebliche psychische Belastungen mit sich und führen zu einem Anstieg von Depressionen, Angst- und Traumafolgestörungen- sowie Suiziden. Gerade in der jungen Generation nehmen Klimaängste zu.

Neue Möglichkeiten der Forschung bieten die Chance, diese komplexen Zusammenhänge zu verstehen und damit die Datengrundlage für dringend notwendige gesellschaftliche und politische Handlungen zu liefern. Methoden der Genetik, Bildgebung, Epidemiologie und künstlichen Intelligenz ermöglichen eine präzise Analyse von Ökosystemen, Biodiversität und ihren Einfluss auf die psychische Gesundheit. Daraus ergeben sich auch neue Behandlungs- und Präventionsoptionen.

Die DGPPN wird in diesem Querschnittsbereich zwischen Ökologie, Psychiatrie und Neurowissenschaften entsprechende Forschungsaktivitäten fördern und den diesjährigen Kongress unter dem Leitmotto „Ökologische Psychiatrie und Psychotherapie“ diesem brandaktuellen Themenfeld widmen. Im Rahmen einer Nachhaltigkeitsoffensive wird der DGPPN Kongress so ressourcenschonend wie möglich durchgeführt. Das gesamte wissenschaftliche Programm findet live vor Ort im CityCube Berlin statt und wird zum Teil live ins Internet übertragen sowie im Nachgang als Video-on-Demand-Angebot abrufbar sein.

Das Veranstaltungsteam freut sich, Sie auf dem DGPPN Kongress 2023 begrüßen zu dürfen.

Quelle: DGPPN


Veranstaltungsort

Berlin
CityCube
Messedamm 26
14055 Berlin

Karte

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Programm
Anmeldung

Hinweis

Es handelt sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der MedTriX GmbH, sondern um ein Angebot anderer Veranstalter. Fragen zur Veranstaltung kann Ihnen nur der Veranstalter beantworten. Nähere Informationen finden Sie unter den Links auf dieser Seite.

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen in Berlin

03.04.2025 Berlin

DiFG – Digitalforum Gesundheit

Weitere Informationen
30.04.2025 - 03.05.2025 Berlin

DDG-Tagung 2025

Weitere Informationen
28.05.2025 - 31.05.2025 Berlin

59. Diabetes Kongress 2025

Weitere Informationen
04.10.2025 - 07.10.2025 Berlin

UEG Week 2025

Weitere Informationen
Termin Veranstaltung Ort  
03.04.2025

DiFG – Digitalforum Gesundheit

Weitere Informationen
Berlin
30.04.2025 - 03.05.2025

DDG-Tagung 2025

Weitere Informationen
Berlin
28.05.2025 - 31.05.2025

59. Diabetes Kongress 2025

Weitere Informationen
Berlin
04.10.2025 - 07.10.2025

UEG Week 2025

Weitere Informationen
Berlin

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Psychiatrie

28.03.2025 - 29.03.2025 Mainz | Livestream

Psychiatrie Update 2025

Weitere Informationen
02.04.2025 | 16:00 - 19:15 Online

Case Conference 2025

Neues Wissen von Fall zu Fall - Schwerpunkt: Pädiatrie

Details Online-Teilnahme Programm
04.04.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Herzrhythmus und Elektrolyte: Schlüssel zum kardialen Gleichgewicht

Details Online-Teilnahme Programm
11.04.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Rückenschmerzen – Tipps und Tricks für die Praxis 

Details Online-Teilnahme Programm
Termin Veranstaltung Ort  
28.03.2025 - 29.03.2025

Psychiatrie Update 2025

Weitere Informationen
Mainz | Livestream
02.04.2025 | 16:00 - 19:15

Case Conference 2025

Neues Wissen von Fall zu Fall - Schwerpunkt: Pädiatrie

Details Online-Teilnahme Programm
Online
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
04.04.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Herzrhythmus und Elektrolyte: Schlüssel zum kardialen Gleichgewicht

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei
11.04.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Rückenschmerzen – Tipps und Tricks für die Praxis 

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei