© artinspiring – stock.adobe.com

17. Deutscher Allergiekongress

08.09.2022 - 10.09.2022, Wiesbaden

Fachbereich: Allergologie


Mit unserem Motto „Die Zukunft der Allergologie – innovativ und nachhaltig“ möchten wir die Innovation in der Allergologie und ihre praktische Umsetzung in das Zentrum der thematischen Inhalte des Kongresses stellen.

Wir freuen uns, mit Ihnen neue Ideen zu entwickeln und zu diskutieren – in der Forschung und für die klinische Versorgung. Aber nicht nur inhaltlich geht unser Blick in die Zukunft. Darüber hinaus wollen wir durch die erstmalige Bestimmung des ökologischen Fußabdruckes unseres Zusammenkommens als Kongressgemeinschaft eine Standortbestimmung für den DAK vornehmen, die zukünftige und zeitgemäße Maßnahmen zur Durchführung eines nationalen Allergiekongresses in Hinblick auf Nachhaltigkeit ermöglicht. Hier geht es beispielsweise darum, gemeinsam und in Zusammenarbeit mit der Industrie und den Gewerken Strukturen zu etablieren, die den erforderlichen ökologischen Standards genügen und zu einer weiteren Reduktion vermeidbarer Umweltbelastungen führen.

Der Deutsche Allergiekongress hat eine hohe Akzeptanz sowohl bei in der Klinik tätigen als auch bei niedergelassenen Allergologinnen und Allergologen und ist ein sehr wichtiges Element ihrer Weiterbildung. Die bekannten und bewährten Formate wie AllergoPlenum, AllergoActive, AllergoCompact, AllergoConnect und AllergoBasic werden auch 2022 angeboten, einschließlich der lebhaften Diskussionen in der AllergoArena.

Der Kongress wird, wie gewohnt, gemeinsam von den drei großen deutschen allergologischen Fachgesellschaften, der DGAKI (Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie), der GPA (Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin) und dem AeDA (Ärzteverband Deutscher Allergologen), erfolgreich und zukunftsorientiert ausgerichtet. Unser Ziel ist es, Fortbildung auf wissenschaftlich höchstem Niveau anzubieten und eine Plattform für die Entwicklung von Netzwerken und Forschungsinitiativen zu präsentieren, die die Allergologie weiter voranbringen.


Veranstaltungsort

Wiesbaden
RheinMain CongressCenter
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden

Karte

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Programm
Anmeldung

Hinweis

Es handelt sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der MedTriX GmbH, sondern um ein Angebot anderer Veranstalter. Fragen zur Veranstaltung kann Ihnen nur der Veranstalter beantworten. Nähere Informationen finden Sie unter den Links auf dieser Seite.

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen in Wiesbaden

17.09.2025 - 20.09.2025 Wiesbaden

Deutscher Rheumatologiekongress 2025

Weitere Informationen
Termin Veranstaltung Ort  
17.09.2025 - 20.09.2025

Deutscher Rheumatologiekongress 2025

Weitere Informationen
Wiesbaden

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Allergologie

17.09.2025 | 15:30 - 19:00 Online

Fortbildung kompakt ON 2025

ON line. ON the go. ON point.

Details Online-Teilnahme Programm
19.09.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücks CME 2025

Reizdarmsyndrom: innovative Therapieoptionen mittels DIGA?

Details Online-Teilnahme Programm
26.09.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücks CME 2025

Erkrankungen der Atemwege – Husten, Schnupfen, Erkältung richtig behandeln

Details Online-Teilnahme Programm
27.09.2025 | 08:30 - 15:45 Leipzig

Fortbildung kompakt - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

SYMPOSIUM MEDIZIN + PHARMAZIE

Details Präsenz-Teilnahme Programm
Termin Veranstaltung Ort  
17.09.2025 | 15:30 - 19:00

Fortbildung kompakt ON 2025

ON line. ON the go. ON point.

Details Online-Teilnahme Programm
Online
4 CME-Punkte
kostenfrei
19.09.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücks CME 2025

Reizdarmsyndrom: innovative Therapieoptionen mittels DIGA?

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei
26.09.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücks CME 2025

Erkrankungen der Atemwege – Husten, Schnupfen, Erkältung richtig behandeln

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkte
kostenfrei
27.09.2025 | 08:30 - 15:45

Fortbildung kompakt - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

SYMPOSIUM MEDIZIN + PHARMAZIE

Details Präsenz-Teilnahme Programm
Leipzig
7 CME-Punkte
kostenfrei