Archiv

Kompetenzen verzahnen – so hilft Delegation gegen Burn-out

Steigende Patientenzahlen ohne Burn-out bewältigen – eine Aufgabe, vor der viele Hausärzte aktuell stehen. Der Hausarzt Dr. Günther Egidi warb auf der…

mehr
Praxismanagement, Team

Ein Hausarzt in der Stadt arbeitet zwei Wochenstunden weniger als der Kollege auf dem Land

Ein Landarzt behandelt im Schnitt 114 Patienten mehr im Quartal als ein Hausarzt in der Stadt. Dafür bleiben ihm im Jahr 25 300 Euro mehr Einkommen.

mehr
Niederlassung und Kooperation

Fernbehandlung im Trend

Auch in Bayern und Sachsen-Anhalt haben Krankenversicherte künftig die Möglichkeit, sich ausschließlich aus der Ferne ärztlich behandeln zu lassen.

mehr
e-Health, Telemedizin

Wie im Krimi: Durchsuchungen und Befragungen gefasst durchstehen

Schnell handeln, aber auf keinen Fall Fehler machen – das ist ein hehrer Anspruch, wenn man gerade fürchtet, in seinem ärztlichen Handeln angreifbar…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Nehmen Sie teil!

Umfrage: Digitalisierung und neue Technologien in der Diabetologie

Im Rahmen einer Online-Umfrage möchte das Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM) von in der Diabetologie tätigen Ärzten…

mehr
Praxisführung

ePatientenakte: Gemeinsame Regeln für den Datenverkehr

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist in aller Munde. Doch wie wird sie letztlich aussehen und auf welchen Standards wird sie basieren? Wie sollen…

mehr
e-Health, Telemedizin

AIS: Software macht den Doktor schlau

Beharrlich fällt der Gemeinsame Bundesausschuss Beschlüsse zum Zusatznutzen neuer Arzneimittel. Die Begründungen sind umfangreich und für Praktiker…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT