Archiv

Bundesregierung will Zugriff auf elektronische Akte per Smartphone und Tablet ermöglichen

Die Vorbereitungen zur Einführung der elektronischen Patientenakte sollen bis Ende des Jahres 2018 abgeschlossen sein.

mehr
e-Health, Apps und Internet

Gesundheitsuntersuchung: Check the Check-up 35

Die Gesundheitsuntersuchung für Erwachsene wird verjüngt (bereits ab 18), verschlankt (weniger Leistungen) und macht sich dünne (ab 35 nur noch alle…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Hornhautvernetzung wird Kassenleistung

Patienten mit Keratokonus soll künftig ein neues Therapieverfahren gestellt werden.

mehr
Kassenabrechnung, Abrechnung und ärztliche Vergütung

Leistungslegende darf ermächtigte Ärzte und Einrichtungen nicht ausschließen

Rückwirkend zum Januar 2011 hat der Bewertungsausschuss die in den Leistungsbeschreibungen der GOP 01510 bis 01512 enthaltene Definition der…

mehr
Kassenabrechnung, Abrechnung und ärztliche Vergütung

Jeder dritte Hausarzt enttäuscht beim Test der Verbraucherschützer

Hausärzte verstehen sich als „Spezialisten für den ganzen Menschen“, die bei gesundheitlichen Beschwerden auch den Einfluss sozialer Probleme…

mehr
Patientenmanagement, Praxismanagement

So verdienen Sie extrabudgetäres Honorar

Das hausärztliche ­Honorar ist weitgehend übers RLV budgetiert. Ein Mehrumsatz per Fallzahl­erhöhung wird durch die Plausibilitätsprüfung nach…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Modellprojekt „Medibus“ der KV Hessen kommt bei Patienten und Politikern gut an

Allgemeinmediziner Dr. Matthias Roth hat seinen Brötchengeber gewechselt: Jetzt unterstützt er als angestellter Arzt der KV Hessen mit dem „Medibus“…

mehr
Niederlassung und Kooperation