Archiv

eRezept

10.000 Mal eingelöst

Die Liste an Problemen bei der Einführung des elektronischen Rezeptes ist lang. Nun aber scheint es voranzugehen. Die Gematik spricht angesichts von…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Werbungskosten

Unfallkosten von der Steuer absetzen

Unfallkosten, die auf der Fahrt zur Arbeit entstehen, können in einigen Fällen von der Steuer abgesetzt werden. Das Bundesfinanzministerium hat…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Krieg in der Ukraine

Medizinische Versorgung von Flüchtlingen

Die Flucht aus einem Kriegs- bzw. Krisengebiet ist lange und beschwerlich. Oft lassen diese Menschen nicht nur ihr ganzes bisheriges Leben hinter…

mehr
Praxisführung

Dolmetscher

Patient muss Aufklärung verstehen

Derzeit kommen immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in die Praxen. Nicht alle sprechen Englisch. Ein Dolmetscher kann also sinnvoll sein. Doch wer…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Gewerbesteuerpflicht

Seniorpartner als reiner Praxismanager

Ein brisantes Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz, das jetzt beim Bundesfinanzhof anhängig ist, könnte bei bestimmten Gemeinschaftspraxen die…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Erdnussallergie

Neue EBM-Ziffern für Hyposensibilisierung

Die orale Hyposensibilisierung von Kindern und Jugendlichen mit Erdnussallergie kann mit dem Wirkstoff AR101 erfolgen. Für die Abrechnung gibt es ab…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Telemonitoring bei Herzinsuffizienz

Was primär behandelnde Ärzte und telemedizinische Zentren beachten müssen

Die Inhalte des „Telemonitoring bei Herzinsuffizienz“ samt EBM- und GOÄ-Abrechnungspositionen sind seit Januar 2022 bekannt. Und mit der…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung, Kassenabrechnung