Antibiotika Verordnungen auf Tiefststand

Ein Rückgang von mehr als 60 % in 10 Jahren ist bei der Verordnung von Antibiotika bei Erkältungen zu verzeichnen. Ein Rückgang von mehr als 60 % in 10 Jahren ist bei der Verordnung von Antibiotika bei Erkältungen zu verzeichnen. © TATIANA - stock.adobe.com

Immer weniger Patient:innen bekommen bei einer Erkältung ein Antibiotikum verschrieben. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Arzneimittelverordnungen der Techniker Krankenkasse (TK).

Wurde im Jahr 2010 noch etwa jeder dritten Versicherten (38,5 %), die wegen einer Erkältung krankgeschrieben war, ein Antibiotikum verschrieben, bekam im Jahr 2020 nur noch rund jede siebte Versicherte ein entsprechendes Rezept (14,3 %) - ein Rückgang von mehr als 60 % in 10 Jahren. Im vergangenen Jahr war der Rückgang im Vergleich zu 2019 noch mal besonders deutlich, von 20,7 % auf 14,3 %. Die Einhaltung der Hygieneregeln hatte hier wohl insgesamt für deutlich weniger Infektionen gesorgt.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.