BfArm-Rückruf Vorsicht bei valsartanhaltigen Arzneimitteln!

Valsartanhaltige Arzneimittel werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Grund für den Rückruf ist eine produktionsbedingte Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin; dieser Stoff ist von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der WHO und der EU als wahrscheinlich krebserregend beim Menschen eingestuft. Bislang liegen noch keine Erkenntnisse darüber vor, ob und in welchen Konzentrationen die Verunreinigung in den hieraus hergestellten Arzneimitteln enthalten ist.
Der Rückruf aller betroffenen Chargen erfolgt daher vorsorglich europaweit bis zur Klärung des Sachverhaltes. Patientinnen und Patienten, die valsartanhaltige Arzneimittel einnehmen, sollen die Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt absetzen, da das gesundheitliche Risiko eines Absetzens um ein Vielfaches höher liegt als das mögliche Risiko durch eine Verunreinigung. Ein akutes Patientenrisiko besteht nicht.
Die von der Novartis Pharma GmbH produzierten valsartanhaltigen Produkte seien von diesem Rückruf nicht betroffen, teilt der Hersteller mit (siehe unten). Sie erfüllten alle Qualitätskriterien und seien nicht von der gemeldeten Verunreinigung betroffen.
• Entresto®
• Exforge®
• Exforge HCT®
• Diovan®
• Codiovan®
• Dafiro®
• Dafiro HCT®
• Provas®
• Provas® Comp
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.