ACHIEVE-Control-Studie unterstreicht Sicherheit von Toujeo®.
„Nach sechs Monaten erreichten in der Real-World-Studie ACHIEVE Control mehr Menschen mit Typ-2-Diabetes unter Toujeo® (Insulin glargin 3
Chronische Gesichtsschmerzen können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Eines aber eint sie: der hohe Leidensdruck, den sie verursachen.
Trigeminusneuralgien machen ein Drittel der Fälle von Gesi
Mit dem CGRP-Antikörper Galcanezumab haben sich die Möglichkeiten einer leitliniengerechten Migräneprophylaxe deutlich verbessert.
Der zur Migräneprophylaxe indizierte CGRP-Antikörper Galcanezumab b
Wohnen Kinder in den ersten Lebensmonaten mit Hund oder Katze zusammen, senkt das ihr Allergierisiko gegenüber den Vierbeinern. Darüberhinaus scheint der intensive Kontakt zur Miezekatze die Toleranz
Die Optikusneuritis gilt als ein typisches Symptom der Multiplen Sklerose. Das stimmt auch, doch man muss auch bei anderen systemischen Erkrankungen damit rechnen.
Bisher gab es nur spärliche epidem
Ein halbes Jahr Therapie mit einem Hybrid Closed Loop (HCL) verbessert gegenüber der manuellen Insulingabe plus Blutzuckerselbstmessung die glykämische Stoffwechsellage, bestätigt eine neue Studie. D
Sanofi plant, die Produktion, den Vertrieb und die Vermarktung des PCSK9-Inhibitors Praluent® (Alirocumab) in Deutschland wieder aufzunehmen.
Möglich macht das die Entscheidung des Oberlandesgericht
An der hochaktiven Induktionstherapie bei Multipler Sklerose scheiden sich die Geister. Während die einen klare Vorteile der Hit-hard-and-early-Strategie sehen, warnen die anderen vor einer Überbehan
CAR-T-Zellen gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Die Immuntherapien bieten nun auch bei aggressiven B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen neue Behandlungsmöglichkeiten.
Für Patienten mit rezidiviertem oder
Auch niedrig dosierte Immunsuppressiva können das Risiko für Infektionen erhöhen. Dabei kommen als Auslöser auch eher seltene Erreger in Betracht, wie das Beispiel eines 55-Jährigen mit Psoriasis-Art
Suchergebnisse 3151
bis 3160
von 29547