Neuro Duett 2024

15.06.2024 | 09:55 - 12:00, Online
Fachbereich(e): Neurologie , Psychiatrie
2. Medical Tribune Neuro Duett - 2024
Mit der zweiten Perspektive lernt man besser!
Samstag, 15. Juni 2024 - live aus dem Studio
Bei dieser Veranstaltung stehen die kausalen Therapieansätze von peripheren Nervenschäden und die Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose im Fokus.
Die Neuigkeiten zu diesen Krankheitsbildern werden von jeweils zwei Expert:innen aus Klinik und Praxis im abwechslungsreichen Mix aus interessanten Gesprächen, Interviews, Diskussionen und Vorträgen „im Duett“ präsentiert und diskutiert.
Durch Ihre Fragen, Diskussionsbeiträge und dem gemeinsamen fachlichen Austausch mit den Expert:innen über den integrierten Chat gestalten Sie den Fortbildungstag aktiv mit.
Das wissenschaftliche Programm richtet sich insbesondere an niedergelassene Fachärzt:innen für Neurologie. Aber auch interessierte Allgemeinmediziner:innen sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Diese Fortbildung wird von der Landesärztekammer Hessen mit 3 CME-Punkten anerkannt.
Programm
09:55 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Programm Dr. med. Martin Fedder |
10:00 Uhr | Periphere Nervenschäden – Der kausale Therapieansatz mit neurotropen Nährstoffen Dr. med. Martin L.J. Wimmer & Dr. med. Jörg Döhnert |
11:00 Uhr | Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose: hit hard & early oder treat to target? Prof. Dr. Volker Limmroth & Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz |
12:00 Uhr | Zusammenfassung und Verabschiedung Dr. med. Martin Fedder |
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Martin Fedder, Arzt und Medizinjournalist, Krefeld
Referent:innen:
Dr. med. Martin L.J. Wimmer, Facharzt für Neurologie, Praxis für Neurologie und Psychiatrie am Prinzregentenplatz München
Dr. med. Jörg Döhnert, Facharzt für Neurochirurgie, Sportmedizin, Manuelle Medizin / Chirotherapie, Notfallmedizin, Leipzig
Prof. Dr. Volker Limmroth, Facharzt für Neurologie, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Palliativmedizin, Krankenhaus Köln-Merheim
Prof. med. Christoph Kleinschnitz, Facharzt für Neurologie, Intensivmediziner, Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen
_________________________________________________________________________________________
Die kostenfreie Teilnahme wird Ihnen ermöglicht durch die Unterstützung von den Unternehmen Trommsdorff GmbH & Co. KG - Ein Unternehmen der Dermapharm-Gruppe (14.900,00 EUR) und Mylan Germany GmbH (16.000,00 EUR). Das Sponsoring wird verwendet für Raummiete, Technik, Catering, Referentenhonorare und Einladungsversand. Die Gesamtaufwendungen betragen 30.900 EUR.
Die Unterstützung beinhaltet folgende Leistungen: Nennung auf allen Ankündigungsmaterialien und auf der Fortbildungswebsite der Medical Tribune sowie Teilnahmemöglichkeit von Mitarbeitern. Das Programm und die Vorträge der Fortbildungen sind produktneutral und wissenschaftlich ausgewogen sowie frei von jeglicher Einflussnahme der Sponsoren auf die Auswahl der Referenten sowie die Inhalte der Vorträge. Etwaige Interessenskonflikte werden durch den jeweiligen Referenten vor dem Vortrag entsprechend offengelegt.
Anmeldung:
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort
Dieser Termin findet online statt.
Programm
MTX_Flyer_Neuro-Duett_15.06.2024.pdfSponsor
-
Trommsdorff GmbH & Co. KG – Ein Unternehmen der Dermapharm-Gruppe
-
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)