Alle Beiträge

Falsche Rechnungen

Betrug mit Lieferschreiben

Bundesweit werden gefälschte Rechnungen für angeblich bestellte Leistungen an Arztpraxen versandt.

mehr
Gesundheitspolitik

Rechtsruck

Wie tief könnte eine Regierung mit AfD-Beteiligung in die Versorgung eingreifen?

Für die kommenden Landtagswahlen und die Bundestagswahl 2025 wird ein Rechtsruck befürchtet. Auf berufspolitischen Veranstaltungen schwingt immer…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

L’ Evidence, c’est moi!

Mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach habe ich mich zum ersten Mal während meines Zivildienstes vor über 15 Jahren inhaltlich…

mehr
Kolumnen

Pharmabranche

Im Schulterschluss von Industrie und Politik „die Hausaufgaben machen“

„Warten auf den Aufschwung“ – so hatte der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) seine diesjährige Frühjahrstagung überschrieben und damit…

mehr
Gesundheitspolitik

Immer weniger Ärzt:innen

Vom Priorisieren und Rationieren

Zum Thema „Seinlassen“ in der Arztpraxis hatte Dr. Markus Wenning wenig Positives zu berichten. Die Frage nach dem „Ob“ sei schon überholt, so der…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2024

Europäisches Diabetes-Netzwerk EUDF

Europaweit vernetzen – auf nationaler Ebene handeln

Diabetes hat in ganz Europa epidemische Ausmaße angenommen. Um Forschung, Präventionsprogramme und Selbsthilfe zu stärken, haben einzelne EU-Staaten…

mehr
Diabetologie

KI und VR

Universität kann Beeindruckendes vorzeigen

Auf dem DGIM-Kongress konnte erstmals die Ausstellung „DGIM Futur“ besucht werden. Hier präsentierte die Philipps-Universität Marburg Anwendungen mit…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2024