Alle Beiträge

Gesundheitspolitische Veränderungen

Keine Reform-Scheibchen mehr

Zurzeit verlaufen Veranstaltungen mit dem Bundesgesundheitsminister immer gleich. Er wirbt für seine Gesetzespläne und die Gegenseite stellt…

mehr
Gesundheitspolitik

Thriller

Die Monster sind unter uns

Nele Neuhaus hat ihren elften Band um das Ermittlerteam Sander/von Bodenstein veröffentlicht. Kaum auf dem Markt, erstürmte „Monster“ schon die…

mehr
Rezensionen

Politischer Einfluss

Kritisieren gehört zur KBV-Jobbeschreibung

Tragen KBV und KVen mit Kampagnen wie „#Praxenkollaps“ und der ständigen Kritik am Gesundheitsminister dazu bei, die schlechte Stimmung im Land zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Israel-Gaza-Krieg

Diabetesexperte spricht über die verheerende Versorgung

Ärzteorganisationen sprechen von katastrophalen Zuständen im Gazastreifen, eine medizinische Versorgung ist gegenwärtig nahezu unmöglich.…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

In der Stunde des Wolfs

Ich schlage die Augen auf. Der Blick auf die Leuchtziffern des Weckers bestätigt meinen schrecklichen Verdacht, es ist 03:20 Uhr. Wenn ich die Augen…

mehr
Aus der Redaktion

Bereitschaftsdienstpools

Ein Medizinrechtler bewertet die Auflösung durch die KVen

Das sog. Poolärzte-Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) hat im vergangenen Jahr die KVen in Unruhe versetzt. Pools, die für den ärztlichen…

mehr
Gesundheitspolitik Interview

Freitodbegleitung bei Depression

Pensionierter Berliner Hausarzt muss sich zum zweiten Mal vor Gericht verantworten

Zurzeit wird vor dem Berliner Landgericht der Fall des Dr. Christoph Turowski verhandelt. Er steht vor Gericht, weil er einer schwer depressiven…

mehr
Gesundheitspolitik