Krankengeld 11.000.000.000 Euro
Sorge bereitet der KKH insbesondere die Tatsache, dass Krankengeldfälle immer länger andauern.
© Tobif82 - stock.adobe.com
Bei der KKH selbst ist jeder dritte Krankengeld-Fall auf Rückenprobleme und andere Muskel-Skelett-Erkrankungen zurückzuführen; jeder vierte Fall resultiert aus psychischen Störungen wie Depressionen.
Sorge bereitet der KKH insbesondere die Tatsache, dass Krankengeldfälle immer länger andauern. 2010 bezogen Arbeitnehmer noch durchschnittlich 89 Tage Krankengeld, 4 Jahre später waren es schon 99 Tage.
Die Ursache dafür vermutet die KKH in Versorgungsdefiziten, durchschnittlich vergingen 23,4 Wochen bis zum Beginn einer Psychotherapie, und auch Rückenschmerz-Patienten würden zu lange auf die richtige Versorgung warten müssen.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.