Neue Arzneimittel Ärzte sollten schneller informiert werden
Bisher kommt detailliertes Wissen zum Zusatznutzen neuer Arzneimittel beim niedergelassenen Arzt nur bruchstückhaft an, bemängelt der GKV-Spitzenverband.
© PeakPoints/peopleimages.com - stock.adobe.com
Bisher kommt dieses detaillierte Wissen beim niedergelassenen Arzt in der Verordnungspraxis nur bruchstückhaft an – und vor allem viel zu spät, nämlich nur alle 12&npsp;Wochen mit dem Quartals-Update der Praxissoftware. Ärzte können neue Arzneimittel somit weder therapeutisch sinnvoll noch wirtschaftlich verordnen, beklagt der GKV-Spitzenverband und fordert einen schnelleren Wissenstransfer vom G-BA zu den Ärzten. Ärzte müssten zeitnah zu den G-BA-Beschlüssen erfahren, bei welchen Patienten und in welchen Behandlungssituationen ein Arzneimittel tatsächlich einen Zusatznutzen hat. Nur so können sie sicher ein Arzneimittel auswählen.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.