Cartoon Gesundheitspolitik

Infos zu Gebärmutterhalskrebs in Leichter Sprache

Michael Reischmann

Zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs sind zwei Versicherteninformationen in Leichter Sprache abrufbar. Zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs sind zwei Versicherteninformationen in Leichter Sprache abrufbar. © Deemerwha studio - stock.adobe.com

Ein nützlicher wie kostenfreier Service, den Arztpraxen leicht anbieten können: Weisen Sie Patientinnen auf der Website des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hin. Zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs sind dort nun auch zwei Versicherteninformationen in Leichter Sprache abrufbar. 

Die Texte klären Versicherte über die medizinischen Hintergründe zum Gebärmutterhalskrebs auf, erklären den Screeningablauf und die eingesetzten Testmethoden. Auch zur Wahrscheinlichkeit auffälliger Befunde mit und ohne Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) wird informiert.

Frauen im Alter von 20 bis 65 Jahren erhalten von ihrer Krankenkasse alle fünf Jahre ein Anschreiben mit näheren Erläuterungen zum Programm und zu Nutzen und Risiken der angebotenen Untersuchungen.

Der G-BA hat alle Infos – auch die Versicherteninformationen im Original – hier zusammengefasst.

Quelle: G-BA-Infodienst

Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).


Zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs sind zwei Versicherteninformationen in Leichter Sprache abrufbar. Zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs sind zwei Versicherteninformationen in Leichter Sprache abrufbar. © Deemerwha studio - stock.adobe.com