Kombi aus Budesonid und Salbutamol halbiert Risiko für schwere Asthmaanfälle
Salbutamol plus Budesonid ist als Bedarfsbehandlung bei mittelschwerem bis schwerem Asthma bronchiale etabliert.
© Orawan - stock.adobe.com
Salbutamol plus Budesonid ist als Bedarfsbehandlung bei mittelschwerem bis schwerem Asthma bronchiale etabliert. Durch die Kombination können im Vergleich zur Therapie mit Salbutamol alleine Exazerbationen wirkungsvoll verhindert werden.
Dass von dieser kombinierten Therapie auch Patientinnen und Patienten mit leichtem Asthma profitieren, hat nun die Phase-3b-Studie BATURA ergeben. Diese Untersuchung wurde multizentrisch, dezentral und doppelblind durchgeführt. Eingeschlossen waren über 2.500 Personen ab 12 Jahren mit leichtem, aber nicht ausreichend kontrolliertem Asthma. Nahezu 1.800 Teilnehmende blieben bis zum Ende dabei. Die Datenerhebung erfolgte ausschließlich virtuell.
Die Patientinnen und Patienten wurden im Verhältnis 1:1 randomisiert. Die eine Hälfte bekam eine Kombination aus Salbutamol plus Budesonid als Bedarfsmedikation über maximal ein Jahr, die übrigen Salbutamol mono. Primärer Endpunkt war das erste Auftreten einer schweren Asthmaexazerbation. Mehr als 97 % der Teilnehmenden waren mindestens 18 Jahre alt, gut 74 % nutzten vor Studienbeginn Salbutamol mono zur Symptomkontrolle.
Es zeigte sich, dass in der Salbutamol-Budesonid-Gruppe deutlich seltener schwere Asthmaanfälle auftraten als unter Salbutamol alleine (5,1 % vs. 9,1 %). Die Risikoreduktion betrug 47 %. Zudem fiel unter der Kombination der durchschnittliche jährliche Bedarf von systemischen Glukokortikoiden geringer aus (23,2 mg vs. 61,9 mg). Unerwünschte Nebenwirkungen traten in beiden Gruppen in etwa gleich häufig auf.
Die gängigen Empfehlungen sollten überdacht werden
Nach Ansicht der Studiengruppe bedeuten die Daten, dass die gängige Praxis – nämlich bei leichtem Asthma lediglich ein kurzwirksames Beta-2-Sympathomimetikum anzuwenden – überdacht werden sollte. Zwar bessert Salbutamol schnell und wirksam die Symptomatik. Die chronische Entzündung in der Lunge lasse sich aber nur mit inhalativen Glukokortikoiden bekämpfen.
Salbutamol plus Budesonid ist bei leichtem Asthma ausreichend sicher und reduziert das Risiko für schwere Anfälle um nahezu die Hälfte, so das Fazit der Studiengruppe. Diese Tatsache sollte Eingang in die künftigen Empfehlungen der Fachgesellschaften finden.
Quelle: LaForce C et al. N Engl J Med 2025; 393: 113-124; doi: 10.1056/NEJMoa2504544
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).