Cartoon Gesundheitspolitik
Nationale Dekade gegen Krebs geht mit 13 neuen Forschungsprojekten in ihr zweites Jahr
Die Zahl der Krebsneuerkrankungen soll weiter steigen. Statistisch gesehen erkrankt jeder Zweite in einer Familie im Laufe seines Lebens an Krebs.
© WavebreakMediaMicro – stock.adobe.com
Neue Verfahren zu Diagnostik und Therapie sichern inzwischen 65 % der an Krebs Erkrankten ein Überleben von mindestens fünf Jahren. Das ist ein Erfolg, der allerdings oft auch mit langfristigen Nebenwirkungen verbunden ist. Zudem überleben 35 % der Tumorpatienten ihre Krebserkrankung eben nicht.
Dabei rechnen Wissenschaftler in den kommenden zehn Jahren mit einem Anstieg der jährlichen Krebsneuerkrankungen auf rund 600 000 Fälle – „wegen der alternden Gesellschaft und einer ungesunden Lebensweise vieler Menschen“, wie Bundesforschungsministerin Anja Karliczek bemerkt. Schon heute sei Krebs nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen zweithäufigste Todesursache, so die Ministerin, und unterstreicht damit die Relevanz der Nationalen Dekade.
Quelle: Pressekonferenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).