Pflegen Kaugummis die Zähne?
Ein ungezuckertes Kaugummi kommt durchaus mal als Pflege für Zwischendurch in Frage.
© iStock/webphotographeer
Kaugummi ohne Zucker reduziert die Ausbreitung von Karies, schreiben englische Wissenschaftler. Zuckerfreie Lutschtabletten, Mundspülungen oder Bonbons zeigten diese Wirkung indes nicht.
Der schützende Effekt beläuft sich auf 28 % und scheint an der erhöhten Speichelproduktion und dem mechanischen Abrieb zu liegen, heißt es in der begleitenden Pressemitteilung des Londoner King’s College. (Süß-)Stoffe wie Xylit und Sorbit, oder andere antibakterielle Komponenten, die man den Kaugummis zugibt, können die Wirkung verstärken. Gefördert wurde die Untersuchung allerdings von Kaugummi-Gigant Wrigley.
Quelle: Newton JT et al. JDR Clin Trans Res 2019; DOI: doi.org/10.1177/2380084419887178
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).