
Plaques mit schwerer Parodontitis assoziiert

Das gilt sowohl für Gefäßplaques, die nur ein arterielles System betreffen, als auch für polyvaskuläre (koronar, zerebral und/oder peripher) Manifestationen. Bei moderater Parodontitis scheint es aber keine solche Assoziation zu geben, wie aus einem Posterbeitrag von Dr. Benjamin Bay, Uniklinikum Hamburg-Eppendorf, und Team hervorgeht.
Höchste Prävalenz bei polyvaskulärem Leiden
Die Forschenden hatten die Daten von 6.209 Teilnehmenden der Hamburg City Health Study ausgewertet. Etwa die Hälfte wies eine Gefäßerkrankung auf. Eine schwere Parodontitis war mit einer Prävalenz von 28 % am häufigsten bei denjenigen mit polyvaskulären Verkalkungen. Dem Team zufolge verdeutliche die Analyse die Rolle des Krankheitsausmaßes im Zusammenspiel beider Erkrankungen.
Quelle: 91. Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)-Jahrestagung
Falls Sie diesen Medizin Cartoon gerne für Ihr nicht-kommerzielles Projekt oder Ihre Arzt-Homepage nutzen möchten, ist dies möglich: Bitte nennen Sie hierzu jeweils als Copyright den Namen des jeweiligen Cartoonisten, sowie die „MedTriX GmbH“ als Quelle und verlinken Sie zu unserer Seite https://www.medical-tribune.de oder direkt zum Cartoon auf dieser Seite. Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bei uns (Kontakt).