Gesundheitspolitik

Holt Bahrs Antikorruptions-Paragraf Ärzte aus der Schusslinie?

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr will unzulässige Vorteilsannahmen über das Sozialgesetzbuch sanktionieren. Dass hierbei (nur) von „besonders…

mehr
Gesundheitspolitik

Netzärzte sehen sich als dritte Säule der Versorgung

Mindestens drei Jahre lang sollen Arztnetze bestehen, bevor sie sich bei KVen um Zuschüsse bewerben können. So lautet eines der Kriterien in der…

mehr
Gesundheitspolitik

KV darf mit Widerspruchsgebühr erzieherisch auf Ärzte einwirken

Einige KVen erheben eine Gebühr für erfolglose Widerspruchsverfahren. Nachdem auch das Bundessozialgericht grünes Licht gegeben hat, könnten weitere…

mehr
Gesundheitspolitik

EBM-Ziffern neu gemischt: mehr Einzelleistungen für den Hausarzt

Der neue Hausarzt-EBM kommt. Nicht zum 1. Juli, wie ursprünglich geplant, einen Start ab 1.10.2013 hält Dr. Burkhard John aber für realistisch. Der…

mehr
Gesundheitspolitik

Wer den IGel wählt, hält ihn auch für sinnvoll

Jeder dritten Frau und jedem fünften Mann wurde im vergangenen Jahr von einem Arzt ein IGeL-Angebot unterbreitet. Das besagt eine repräsentative…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztlich verordnete Osteopathie hat Zulauf

Die Satzungsleis­tung Osteopathie erfreut sich bei gesetzlichen Krankenkassen und Patienten großer Beliebtheit. AOK, BKK und Ersatzkassen spendieren…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausarzt Dr. Rufs Bordapotheke für Lkw-Fahrer

Der Allgemeinarzt Dr. Ruf stattet Lkw-Fahrer mit einer Bordapotheke und einer reisemedizinischen Fibel aus. Und es gibt noch mehr medizinische Hilfe…

mehr
Gesundheitspolitik