Gesundheitspolitik

Zero Pay Day

Ab dem 12.11. wird gratis gedoktert

Das „Aktionsbündnis Praxenkollaps Nordrhein“ von über 30 ärztlichen und psychotherapeutischen Berufsverbänden hat Ernüchterndes festgestellt: Am…

mehr
Gesundheitspolitik

Humaninsulin

Dänischer Hersteller zieht mit Einstellung seiner frühen Insuline nach

Nach dem Insulinhersteller Sanofi nimmt nun auch Novo Nordisk seine Humaninsuline vom Markt. Fachleute befürchten hier einen Trend in der Versorgung:…

mehr
Gesundheitspolitik

Terminvergabe durch Krankenkassen

„Ärzte sind keine Befehlsempfänger“

Von einem Eingriff in die „Reste der ärztlichen Selbstorganisation“ ist die Rede: Der Bundesrat hat sich dafür ausgesprochen, dass Krankenkassen…

mehr
Gesundheitspolitik

KI gegen Fachkräftemangel?

Deutsche Unternehmen setzen stärker aufs Smartphone als aufs Faxgerät

Wie gut stehen deutsche Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse da? Welche Rolle spielt KI mittlerweile? Dazu hat der…

mehr
Gesundheitspolitik

Wegeunfall

Bundessozialgericht trifft Entscheidung

Wenn jemand auf dem Weg zur Wohnung verunglückt ist, weil sie oder er dort Arbeitsschlüssel und -unterlagen vor Arbeitsantritt abholen wollte, kann…

mehr
Gesundheitspolitik

Menopause

Nationale Strategie gefordert

Wechseljahre sind kein Problem nur der betroffenen Frauen, sondern ein gesamtgesellschaftliches. Das sagt die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag…

mehr
Gesundheitspolitik

Krankenhausreform

Warnung vor Ermächtigung kleiner Kliniken

Am 18. Oktober soll im Bundestag in zweiter und dritter Lesung das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet werden. Damit will…

mehr
Gesundheitspolitik