Gesundheitspolitik

Sado-Arzt darf die Approbation behalten

Zwei Patientinnen stellten gegen ihren Arzt Strafanzeige: Bei sadistischen Sexualpraktiken hätte der Neurochirurg ihnen erhebliche Schmerzen zugefügt.…

mehr
Gesundheitspolitik

Ambulante spezialärztliche Versorgung: Minister Bahr genehmigt sich eine KV

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), der beim Leistungskatalog der GKV die inhaltlichen Pflöcke einschlägt, steht vor einer Aufwertung. Er übernimmt…

mehr
Gesundheitspolitik

Bundesfinanzhof: Vorteil der Kassenzulassung ist im Praxiswert enthalten

Künftig können niedergelassene Ärzte den gesamten Kaufpreis einer Praxis steuermindernd absetzen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass der…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärzteverband arbeitet an neuen Vertragsmodellen

Beim Deutschen Haus­ärzteverband schrillen die Alarmglocken. AOKen und Ersatzkassen wollen auf den Praxisrechnern einen IT-Standard für Einzelverträge…

mehr
Gesundheitspolitik

Einzelverträge mit IT-Standard der GKV

AOKen und Ersatzkassen wollen ihre Selektivverträge in den Praxisverwaltungsprogrammen implementieren. Das Projekt läuft an. Dabei geht es nicht nur…

mehr
Gesundheitspolitik

NRW sucht nach Geld für die ambulante Medizin

Die Gesundheitsministerin und die beiden KVen von NRW wollen die Konvergenz, also die Anhebung der ambulanten Honorarmittel je Versicherten auf…

mehr
Gesundheitspolitik

Förderung eGK-Lesegeräte: Antragsansturm kurz vor Toresschluss?

Die Förderung der eGk-Lesegeräte läuft demnächst aus. Ärzte, die noch kein Gerät bestellt haben, sollten sich deshalb sputen.

mehr
Gesundheitspolitik