
AGO Zertifizierungskurs Gynäko-Onkologie
02.12.2022 - 03.12.2022, Kassel
Fachbereich: Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie
In kaum einem Teilgebiet der Medizin sind regelmäßige interdisziplinäre Weiterbildung und Vermittlung von Wissen über neueste Forschungsergebnisse zu Diagnostik und Therapie so wichtig wie in der Onkologie. Hinzu kommt die Notwendigkeit, interdisziplinäres Denken zu schulen, Teamgeist zu entwickeln und eine überregionale Zusammenarbeit zu pflegen. Zur effektiveren Nutzung von Ressourcen im Gesundheitswesen und zur integrierten Versorgung der Patienten ist eine enge Verzahnung ambulanter und klinischer Tätigkeitsbereiche notwendig.
Die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.V. (AGO), die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) sowie die Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V (DGS) sehen eine zentrale Aufgabe in der Verbreitung des aktuellen Wissenstandes und der Qualitätskontrollen onkologischer Behandlungen durch Konzentration auf ein Netz von organ- und therapiespezifischen Themen und Studien. Experten der zuständigen Organkommissionen der AGO und der NOGGO konzipierten daher den sechstägigen Zertifizierungskurs „Onkologische Diagnostik und Therapie“, der zweimal jährlich in Kassel stattfindet. 32 erfahrene und namhafte Fachkolleginnen und –kollegen präsentieren in 32 thematischen Einheiten à 60 Minuten den aktuellen Wissensstand der Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren, sowie der damit interagierenden Fachdisziplinen wie Radioonkologie, Palliativmedizin und Psychoonkologie. Dieses hohe Fortbildungsniveau wird abschließend – nach bestandener Prüfung – durch ein persönliches Fach-Zertifikat dokumentiert.
Diese Zertifizierung zur gynäkologischen Onkologie umfasst drei Teilabschnitte, organbezogen zu den Themen Mammakarzinom, Ovarial- und Tubenkarzinom, Zervix- und Endometriumkarzinom sowie Vulva-Vaginal-Karzinom und sonstige gynäkologische Tumoren. Chirurgische, medikamentöse und strahlentherapeutische Behandlungsprinzipien und Komplikationen gynäkologischer Tumorleiden werden ebenso wie immunonkologische und supportive Maßnahmen praxisnah dargestellt. Dieser Zertifizierungkurs der AGO wird von vielen Teilnehmern zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung bzw. zur Vorbereitung für die Erlangung der Schwerpunktbezeichnung "Gynäkologische Onkologie" genutzt.
Zielsetzung
Dieses Zertifikat ist sowohl für alle bereits in Klinik oder Niederlassung tätigen Onkologen als auch Ärzte in Weiterbildung konzipiert, die ihr Betätigungsfeld in der gynäkologischen Onkologie sehen bzw. später beabsichtigen, in der Praxis Nachsorge und medikamentöse Tumortherapie zu betreiben.
Die am Ende eines Zyklus ausgegebenen persönlichen Zertifikate haben eine Gültigkeit von fünf Jahren.
Quelle: MedConcept
Veranstaltungsort
Kassel
La Strada Hotel
Raiffeisenstraße 10
34121 Kassel
Karte
Weitere Informationen
Weitere InformationenHinweis
Es handelt sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der MedTriX GmbH, sondern um ein Angebot anderer Veranstalter. Fragen zur Veranstaltung kann Ihnen nur der Veranstalter beantworten. Nähere Informationen finden Sie unter den Links auf dieser Seite.
Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Onkologie und Hämatologie
Termin | Veranstaltung | Ort | |
---|---|---|---|
14.05.2025 - 17.05.2025
|
ESMO Breast Cancer 2025 Weitere Informationen |
München | |
30.05.2025 - 03.06.2025
|
ASCO Annual Meeting 2025 Weitere Informationen |
Chicago | |
12.06.2025 - 15.06.2025
|
30th EHA Congress 2025 Weitere Informationen |
Mailand | |
19.06.2025 - 21.06.2025
|
31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie Weitere Informationen |
Dresden |
Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Gynäkologie
Termin | Veranstaltung | Ort | |
---|---|---|---|
14.05.2025 - 17.05.2025
|
ESMO Breast Cancer 2025 Weitere Informationen |
München | |
26.06.2025 - 28.06.2025
|
Jahreskongress der DGS e.V. 2025 Weitere Informationen |
Stuttgart |