© Studio_East – stock.adobe.com

DGKN Kongress 2024

06.03.2024 - 09.03.2024, Frankfurt am Main

Fachbereich: Neurologie


Unter dem Rahmenthema "Auf dem Weg zur personalisierten Medizin" findet der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) e.V. vom 06. bis 09. März 2024 in Frankfurt am Main statt. 

Verfahren wie die Elektroenzephalographie (EEG) oder die funktionelle MRT erzeugen komplexe, individuelle Datensätze, welche völlig neu analysiert und interpretiert werden können, etwa durch technologische Weiterentwicklungen oder den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Variabilität in Krankheitsverläufen und Krankheitsausprägungen sowie das Ansprechen auf Therapien könnten individuell vorhergesagt werden. Eine passgenau personalisierte Therapie kann möglich gemacht werden.

Der DKGN 2024 schafft mit seinem umfangreichen, vielfältigen Rahmenprogramm eine lebendige Atmosphäre für den wissenschaftlichen Austausch und wird einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Forschung im Bereich der personalisierten Medizin bieten.

Themenschwerpunkte

  • Künstliche Intelligenz und Big Data
  • Biomarker und Prädiktion
  • Brain-Computer-Interfaces
  • Neurophysiologie von Entwicklung und Altern
  • Funktionserholung nach Hirnläsionen
  • Resilienz und Neurodegeneration
  • Hirnstimulation und Netzwerkmodulation

Quelle: DGKN


Veranstaltungsort

Frankfurt am Main
Kap Europa
Kap Europa, Kongresshaus der Messe Frankfurt
Osloer Straße 5, 60327 Frankfurt

Karte

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Programm
Anmeldung

Hinweis

Es handelt sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der MedTriX GmbH, sondern um ein Angebot anderer Veranstalter. Fragen zur Veranstaltung kann Ihnen nur der Veranstalter beantworten. Nähere Informationen finden Sie unter den Links auf dieser Seite.

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Neurologie

25.04.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Periphere neuropathische Schmerzen beim älteren Patienten - Behandlungsmöglichkeiten bei Polymedikation

Details Online-Teilnahme Programm
07.05.2025 | 16:00 - 19:15 Online

Case Conference 2025

Neues Wissen von Fall zu Fall

Details Online-Teilnahme Programm
09.05.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Krämpfe der Skelettmuskulatur – Diagnostik, Therapie und Prophylaxe

Details Online-Teilnahme Programm
16.05.2025 | 07:30 - 08:15 Online

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Reizdarmsyndrom: innovative Therapieoptionen mittels DIGA?

Details Online-Teilnahme Programm
Termin Veranstaltung Ort  
25.04.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Periphere neuropathische Schmerzen beim älteren Patienten - Behandlungsmöglichkeiten bei Polymedikation

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei
07.05.2025 | 16:00 - 19:15

Case Conference 2025

Neues Wissen von Fall zu Fall

Details Online-Teilnahme Programm
Online
4 CME-Punkte
kostenfrei
09.05.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Krämpfe der Skelettmuskulatur – Diagnostik, Therapie und Prophylaxe

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei
16.05.2025 | 07:30 - 08:15

Frühstücksfortbildung am Freitag 2025

Reizdarmsyndrom: innovative Therapieoptionen mittels DIGA?

Details Online-Teilnahme Programm
Online
1 CME-Punkt
kostenfrei