Kolumnen

Digitalisierung

Wird der Gang in die Arztpraxis entbehrlich?

Zum tragenden Organisationsprinzip der Medizin gehört seit jeher, dass Diagnostik und Therapie nur in einem vom Arzt und Patient gemeinsam geteilten…

mehr
Kolumnen

Blutige Entlassungen: Die Akten haben entschieden

Warum entscheiden Ärzte, die nur die Akten kennen? Warum tun das nicht die behandelnden Ärzte? Über die Konkurrenz zwischen MDK und Arzt.

mehr
Kolumnen

Die Entdeckung des Nur-mal-schnell-Syndroms

Im Wartezimmer drängelt er noch. Im Sprechzimmer hat er dann alle Zeit der Welt. Jeder kennt ihn: den „Nur-mal-schnell“-Patienten.

mehr
Kolumnen

Ich bin ein Fossil aus dem letzten Jahrhundert

Auch wenn Sie sich noch jung und agil fühlen: Bewerten Sie den Husten Ihrer jugendlichen Patienten lieber nicht mit „voll krass“.

mehr
Kolumnen

Hausärztlicher Hilferuf

Wir müssen aufbegehren!

Bei der Umsetzung des Terminservicegesetzes ist einmal mehr das "Lemming-Prinzip" gefragt. Im Wartezimmer meiner Hausarztpraxis hängt ein Plakat, das…

mehr
Kolumnen

Wir geben auch nicht auf: future for doctors!

Der Nachwuchs verabschiedet sich mehr und mehr frustriert vom Wunsch nach Niederlassung. Könnte es an Bürokratie und Verkomplizierung liegen?

mehr
Kolumnen

Hausärztliche Geriatrie

Die Lebensqualität im Auge behalten

Geriatrie ist per definitionem stets "Medizin plus". Nun kann "plus" eine additive oder eine komparative Bedeutung haben. Versteht man Geriatrie als…

mehr
Kolumnen