Kolumnen

Me too? Ich doch nicht!

Flirten, Komplimente, zweideutige Witze – ein bisschen Erotik in einem doch öfter grauen oder stressigen Alltag?

mehr
Kolumnen

Sprechende Medizin

Wo bleibt das "Medikament Arzt?"

Die evidenzbasierte Medizin ist eine Bereicherung für die Medizin. Gerade für Allgemeinärzte, die sich ja mit sehr vielen Erkrankungen in der Praxis…

mehr
Kolumnen

Investitionsplan für die eigene Praxis

Eklatante Defizite bei jungen Hausärzten

Das war schon ein Knalleffekt, den die Autoren der Querschnittsstudie des Instituts für Allgemeinmedizin an der Universität zu Lübeck beim 53.…

mehr
Kolumnen

Lieferengpässe von Arzneimitteln

Wir dürfen den Mangel nicht nur verwalten

Lieferengpässe gehören nicht nur in Deutschland leider bereits seit einigen Jahren zum Alltag. Die Ursachen dafür sind vielschichtig und liegen unter…

mehr
Kolumnen

Die Entdeckung des Nur-mal-schnell-Syndroms

Im Wartezimmer drängelt er noch. Im Sprechzimmer hat er dann alle Zeit der Welt. Jeder kennt ihn: den „Nur-mal-schnell“-Patienten.

mehr
Kolumnen

Ich bin ein Fossil aus dem letzten Jahrhundert

Auch wenn Sie sich noch jung und agil fühlen: Bewerten Sie den Husten Ihrer jugendlichen Patienten lieber nicht mit „voll krass“.

mehr
Kolumnen

Hausärztlicher Hilferuf

Wir müssen aufbegehren!

Bei der Umsetzung des Terminservicegesetzes ist einmal mehr das "Lemming-Prinzip" gefragt. Im Wartezimmer meiner Hausarztpraxis hängt ein Plakat, das…

mehr
Kolumnen